Microsoft Outlook 2007 sehr langsam

Microsoft Outlook 2007 sehr langsam

Beim Wechseln der Ordner. Seite ein paar Tagen hatten wir das Problem, das im Microsoft Outlook ständig, extrem Langsam reagierte. Besonders ist es uns aufgefallen, wenn wir die Ordner wechselten. Zum Teil hatten wir sogar „keine Rückmeldung“. Der Verdacht, Microsoft Updates. Da wir diese gut eingrenzen konnten, haben wir das Problem schnell lösen können. Das Update für den Microsoft Office Outlook 2007 (KB2412171) ist der Übeltäter. Wenn Ihr dieses wieder deinstalliert, läuft der Outlook auch wieder richtig.

intro_image_ms_outlook_new

 

Um die Updates von Microsoft zu deinstallieren, müsst ihr bei Win7 und Vista wie folgt vorgehen.

Start > Systemsteuerung > Programme und Funktionen, dann auf Installierte Updates klicken. Hier müsst Ihr dann nur noch das (KB2412171) finden. Am schnellsten geht es über die Suchfunktion.

ms_outlook_new1

ms_outlook_new2

Das (KB2412171) solltet Ihr dann Desinstallieren.

Nachdem Ihr das Update deinstalliert habt, kann es zu Problemen beim Versenden von E-Mail kommen.

Technorati-Markierungen: Microsoft,Office,Outlook,2007

Dies könnt Ihr dann aber durch Eure Einstellungen bei der gesicherten Kennwortauthentifizierung wieder beheben.

Sobald ihr das getan habt, läuft der Outlook wieder ganz normal.

Teile uns

KOMMENTARE (13) “Microsoft Outlook 2007 sehr langsam”

  • Subcu sagt:
    18. Dezember 2010 in 14:06 Antworten

    Also bei mir dachte ich auch erst an das Update, jedoch hatte ich dieses nicht installiert. Es war bei mir der MS Office Outlook Connector für Hotmail. Dieser war in den aktuellen Windows Live Essentials enthalten.

    Gruss

    Subcu

  • Filipe sagt:
    20. Dezember 2010 in 21:23 Antworten

    Dieser Tipp war goldrichtig, war schier am verzweifeln!
    Grüße

  • Leo sagt:
    20. Dezember 2010 in 23:02 Antworten

    Vielen Dank der Tipp hat mir geholfen

  • Georg H. sagt:
    22. Dezember 2010 in 23:45 Antworten

    Vielen Dank für den Tipp! Hat bestens funktioniert.
    Liebe Grüße, GH

  • Claudia sagt:
    27. Dezember 2010 in 10:26 Antworten

    auch bei mir gibt es das beschriebene Problem seit einiger Zeit. Allergings wäre ich euch dankbar, wenn mir jemand den letzten Teil der hilfestellung etwas näher erklären könnte. Ich habe nkeine Ahnung, was ich ntun muss, um das beschriebenen Problem zu beheben:
    “ Nachdem Ihr das Update deinstalliert habt, kann es zu Problemen beim Versenden von E-Mail kommen.
    Dies könnt Ihr dann aber durch Eure Einstellungen bei der gesicherten Kennwortauthentifizierung wieder beheben. “
    Bevor ich den ersten Schritt tue, möchte ich schon gerne wissen, wie der zweite Schritt geht, sonst habe ich ein Problem durch ein schlimmeres ausgetauscht.
    vielen Dank für euer Hilfe

    • voodoo sagt:
      27. Dezember 2010 in 10:55 Antworten

      Zu 90% läuft das deinstallieren glatt und ohne nachfolgende Probleme.
      Sollten doch beim versenden welche auftauchen, einfach bei den Kontoeinstellungen, die gesicherte Kennwortauthentifizierung (SPA) ausstellen.

      • neo sagt:
        5. April 2013 in 21:21 Antworten

        Super tip. Habe schon gedacht ich muss alles neu installieren

  • Claudia sagt:
    27. Dezember 2010 in 12:43 Antworten

    Vielen, vieln Dank! Hat super geklappt.

  • Claudia sagt:
    27. Dezember 2010 in 12:46 Antworten

    Da fällt mir noch eine Frage ein: dieses update wird doch wahrscheinlich beim nächsten automati´schen update wieder installiert werden. Kann man das irgendwie verhindern oder muss ich das dann jedes mal wieder deinstallieren? Woran merke ich, dass microsoft diesen Fehler u.U. beseitigt hat?

  • Floh sagt:
    28. Dezember 2010 in 20:42 Antworten

    Danke für die Hilfe! Bei mir war es auch der MS Office Outlook Connector für Hotmail. Entfernt und alles läuft wieder normal!

    Gruß
    Floh

  • Florian sagt:
    30. Dezember 2010 in 14:55 Antworten

    Vielen Danke Super Tipp ! Alles wieder perfekt !

  • hago sagt:
    7. Januar 2011 in 18:16 Antworten

    Hallo,

    die Hilfestellung war super, hat bei bestens geklappt. herzlichen Dank.

  • EE sagt:
    2. Mai 2011 in 22:13 Antworten

    😀 top daheim hats bestens geklappt, aber erzähl das mal den Leuten aus der IT in der Arbeit, das blöde Update bekomm ihc auf dem Geschäftslaptop leider nicht los 🙂

Schreibe einen Kommentar

Über WAM

Die WAM - Webagentur-Meerbusch. Die Typo3 und Wordpress Agentur aus Meerbusch bei Düsseldorf in NRW. Ganz nach dem Motto: Wenn man es ins Netz stellen kann, können wir es bauen. Und das schon seit über 10 Jahren.

-
Das Archiv
Werbung
Haendlerbund_Leistungen_265x221_animiert
Datenschutz-Übersicht
logo_wam_gray

Hier können Sie einstellen welche Cookies unsere Webseite auf Ihrem Endgerät speichern „Local Storage“ darf. Diese werden beim nächsten besuch auf unserer Webseite reaktiviert. Diese Einstellungen können Sie jederzeit wieder ändern. Dazu klicken Sie unten Links auf das Zahnradsymbol.

Sie können die Cookies nach dem Besuch unserer Webseite natürlich auch bedenkenlos löschen. Dazu müssen Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

  • pll_language .

Cookie zur Verarbeitung eines mehrsprachiges System. Inhalte auf de / en / fr - Ablaufdatum 1 Jahr

  • reCAPTCHA ist ein CAPTCHA-System,

das es Webhostern ermöglicht, zwischen menschlichen und automatisierten Zugriffen auf Websites zu unterscheiden.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE

Datenschutzerklärung

Kategorien verarbeiteter Daten:
KlickpfadSichtbarkeit von Anzeigen messenMausbewegungZeitstempelKlicks auf Anzeigen verfolgenConversion-TrackingIPUhrzeit und Datum verfolgenVerfolgung des BenutzerstandortsBesucherverhaltenUser-AgentSpracheBesuchte WebseiteZeitzone

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Datenübertragung außerhalb der EU
Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Cookies, die in Ihrem Browser gesetzt werden Cookiename Beispielwert Ablaufzeit Typ Domain rc::a MjNxdWs3M2o5ZGt­x Persistent Funktion www.google.com

  • Google Fonts

ist ein Dienst, der es Websites ermöglicht, bestimmte Schriftarten für ihre Gestaltung zu verwenden.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE

Datenschutzerklärung

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

  • Google Maps

ist ein von Google entwickeltes Web-Mapping-Produkt.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE

Datenschutzerklärung

Kategorien verarbeiteter Daten
Betrugserkennung und -präventionSichtbarkeit von Anzeigen messenZeitstempelIPUhrzeit und Datum verfolgenVerfolgen des BenutzergerätsVerfolgung des BenutzerstandortsBesucherverhaltenUser-AgentSpracheBesuchte WebseiteZeitzone

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Datenübertragung außerhalb der EU
Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website zu sammeln.

Betreibergesellschaft der Google-Analytics-Komponente ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.

Name des Cookies: _ga
Inhalte: GA1.2.1970440283.1622365906
Ablaufdatum des Cookies : 1 Jahr - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: _gat_gtag_UA_1602708_1
Inhalte: 1
Ablaufdatum des Cookies : 1 Minute - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: _gid
Inhalte: GA1.2.1949554392.1622365906
Ablaufdatum des Cookies : 24 Stunden - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: chimpstatic
Inhalte: E-Mail Adresse bei Newsletter anmeldung
Ablaufdatum des Cookies : 24 Stunden - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Name des Cookies: pll_language
Cookie zur Verarbeitung eines mehrsprachiges System. Inhalte auf de / en / fr - Ablaufdatum 1 Jahr - Nur bei sicheren Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: moove_gdpr_popup
Cookie zur Speicherung der Funktion der Cookieseinstellung - Ablaufdatum 1 Jahr - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website