Breitbandausbau mit DSL/VDSL gar nicht Flächendeckend möglich

intro_image_tkom2_new

Breitbandausbau mit DSL/VDSL gar nicht Flächendeckend möglich

Breitbandausbau ist in Deutschland zur Chefsache erklärt worden. Jeder soll schnelles Internet bekommen. Gerade da das Internet immer Wichtiger wird, immer mehr Daten werden durch das Internet ausgetauscht und transferiert. Die gesamte Kommunikation mancher Firmen sind mittlerweile in Netzverlagert worden. Also Schnelles min 50 MBit/s Internet für alle. Auch in abgelegenen Gebieten. In Ballungsgebieten sollte dies ja dann schon gar kein Problem sein, oder vielleicht doch?

Der DSL / VDSL Breitbandausbau schreitet in Deutschland Gebietsweise recht schnell voran. Dies sind zumeist die sehr großen Ballungsgebieten wie Düsseldorf, Köln oder sogar Krefeld , um nur mal hier im Dunstkreis zu bleiben. Doch leider ist in jedem Gebiet ein Loch in dem es nicht die volle Leistung oder nur sehr langsames DSL gibt. Dies liegt nicht daran das die Telekom die Leizungen nicht ausbaut, denn das wird gemacht, Nein es liegt daran das sich mal wieder Deutsche Bürokratie selbst in den Hintern beißt.

Ein Beispiel Fall um das ganze Problem mal zu erläutern.

Der Breitbandausbau in Meerbusch Osterath soll auch ausgebaut werden. Viele Firmen freuen sich schon, doch leider werden einige dieser Firmen nicht viel oder Garnichts davon haben.

Die Bundesnetzagentur schreibt vor, das im Umkreis von 550 Meter rund um die Schaltzentrale, keine Anschlusskästen (Kabelverzweiger KVZ) , mit Glasfaser (Breitbandausbau bis 100 MBit/s.) angeschlossen bzw. Versorgt werden dürfen. Dies würde eine Monopolstellung der Telekom herbeiführen. Hier entsteht das Problem, das alle die an diesem KVZ hängen keine große (über 25 MBit/s) Leitung bekommen können.

Breitbandausbau

In unserem Beispiel ist der Standort der Firma ca. 350m vom KVZ entfernt, der KVZ selbst ist ca. 250 m von der Schaltzentrale entfern. Dieser Kabelverzweiger wird also kein Teil des großen Breitbandausbau. Da er zu nah an der Zentralenschaltstelle steht.

Breitbandausbau und die Deutsche Bürokratie.

Heißt mit anderen Worten Pech gehabt oder die Firmen die an diesem Kasten hängen können ja auch einfach mal Umziehen, wenn diese ein richtig große Leitung haben wollen. Man könnte ja auch noch den Provider wechseln. Aber da handelt man mit Bohnen. Auch die anderen Provider können hier nicht mehr auf die Leitung drücken, da einfach nicht mehr im KVZ ankommt.

Wenn man sich den Standort des KVZ ansieht, kann man erkennen das dies recht Zentral im Ortskern steht. Drum herum sind ansässige Firmen und Läden. Die zumeist alle an dieser Kiste hängen. Heißt solange die Bundesnetzagentur diese Rechtsprechung nicht kippt bzw. dem den Plänen der Telekom zustimmt, werden immer wieder Löscher im Breitbandausbau auftauchen. Dasselbe Problem ist uns auch aus Krefeld Hüls und weiteren Standorten bekannt.

Das nennen wir mal Super, da beißt sich der Hund ja mal wieder selbst in den Schwanz.

Besonders da zu höheren ist „Die CDU will allen Bürgern in Deutschland einen Rechtsanspruch auf einen schnellen Internetzugang verschaffen“

Wie auf heise.de zu lesen ist hat die Telekom bereits einen Antrag zum Vectoring, auch im Umfeld ihrer Hauptverteiler, vorgelegt. Dies wird natürlich durch die Konkurrenten schwer Kritisiert. Wenn die Konkurrenten aber mal Gas geben und anstatt zu kritisieren investieren würden, hätten vielleicht alle was davon.

Hoffen wir mal dass die Bundesnetzagentur die Zeichen der Zeit erkannt haben und den Vectoring-Plänen der Telekom zustimmen.

Wir können nämlich sagen: Es nervt. Und wenn so eine Chefsache aussieht und behandelt wird dann Gute Nacht Deutschland.

Teile uns

KOMMENTARE (1) “Breitbandausbau mit DSL/VDSL gar nicht Flächendeckend möglich”

  • Horst Langenberg sagt:
    19. Januar 2017 in 0:33 Antworten

    Interessant, habe mich schon länger gefragt, warum es in Osterath nur sehr vereinzelt V-DSL gibt. Gut, dass wenigstens Unitymedia eine Alternative bietet.

Schreibe einen Kommentar

Über WAM

Die WAM - Webagentur-Meerbusch. Die Typo3 und Wordpress Agentur aus Meerbusch bei Düsseldorf in NRW. Ganz nach dem Motto: Wenn man es ins Netz stellen kann, können wir es bauen. Und das schon seit über 10 Jahren.

-
Das Archiv
Werbung
Haendlerbund_Leistungen_265x221_animiert
Datenschutz-Übersicht
logo_wam_gray

Hier können Sie einstellen welche Cookies unsere Webseite auf Ihrem Endgerät speichern „Local Storage“ darf. Diese werden beim nächsten besuch auf unserer Webseite reaktiviert. Diese Einstellungen können Sie jederzeit wieder ändern. Dazu klicken Sie unten Links auf das Zahnradsymbol.

Sie können die Cookies nach dem Besuch unserer Webseite natürlich auch bedenkenlos löschen. Dazu müssen Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

  • pll_language .

Cookie zur Verarbeitung eines mehrsprachiges System. Inhalte auf de / en / fr - Ablaufdatum 1 Jahr

  • reCAPTCHA ist ein CAPTCHA-System,

das es Webhostern ermöglicht, zwischen menschlichen und automatisierten Zugriffen auf Websites zu unterscheiden.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE

Datenschutzerklärung

Kategorien verarbeiteter Daten:
KlickpfadSichtbarkeit von Anzeigen messenMausbewegungZeitstempelKlicks auf Anzeigen verfolgenConversion-TrackingIPUhrzeit und Datum verfolgenVerfolgung des BenutzerstandortsBesucherverhaltenUser-AgentSpracheBesuchte WebseiteZeitzone

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Datenübertragung außerhalb der EU
Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Cookies, die in Ihrem Browser gesetzt werden Cookiename Beispielwert Ablaufzeit Typ Domain rc::a MjNxdWs3M2o5ZGt­x Persistent Funktion www.google.com

  • Google Fonts

ist ein Dienst, der es Websites ermöglicht, bestimmte Schriftarten für ihre Gestaltung zu verwenden.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE

Datenschutzerklärung

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

  • Google Maps

ist ein von Google entwickeltes Web-Mapping-Produkt.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE

Datenschutzerklärung

Kategorien verarbeiteter Daten
Betrugserkennung und -präventionSichtbarkeit von Anzeigen messenZeitstempelIPUhrzeit und Datum verfolgenVerfolgen des BenutzergerätsVerfolgung des BenutzerstandortsBesucherverhaltenUser-AgentSpracheBesuchte WebseiteZeitzone

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Datenübertragung außerhalb der EU
Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website zu sammeln.

Betreibergesellschaft der Google-Analytics-Komponente ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.

Name des Cookies: _ga
Inhalte: GA1.2.1970440283.1622365906
Ablaufdatum des Cookies : 1 Jahr - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: _gat_gtag_UA_1602708_1
Inhalte: 1
Ablaufdatum des Cookies : 1 Minute - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: _gid
Inhalte: GA1.2.1949554392.1622365906
Ablaufdatum des Cookies : 24 Stunden - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: chimpstatic
Inhalte: E-Mail Adresse bei Newsletter anmeldung
Ablaufdatum des Cookies : 24 Stunden - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Name des Cookies: pll_language
Cookie zur Verarbeitung eines mehrsprachiges System. Inhalte auf de / en / fr - Ablaufdatum 1 Jahr - Nur bei sicheren Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: moove_gdpr_popup
Cookie zur Speicherung der Funktion der Cookieseinstellung - Ablaufdatum 1 Jahr - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website