JTL-Shop3 Topnavigation Dropdown ganz einfach

JTL-Shop3

JTL-Shop3 Topnavigation Dropdown ganz einfach

Der Jtl-Shop3 ist schon ein tolles Shopsystem. Leider haben gibt es aber auch hier kleine Sachen die man hätte schöner machen können. Da haben wir zum Beispiel die Topnavigation, die im Standard Template mit solch sinnlosen Sachen wie, Startseite, Mein Konto etc. belegt ist. Gut, das ist nun mal so lässt sich aber recht schnell und einfach ändern. Wie das Funktioniert zeigen wir euch hier.

Es sind lediglich 3 Dateien die Ihr hierfür ändern müsst, ein paar Einstellungen im Backend des Shop und eine Css Datei neuschreiben.

/templates/euer-Template/tpl_inc/header.tpl

/templates/euer-Template/php/functions.php

/templates/euer-Template/template.xml

JTL-Shop3 Topnavigation Dropdown

Schritt 1: Als erstes benennt Ihr die header.tpl und functions.tpl Dateien des JTL-Shop3 um, jeweils sollte das “_custom” an die Dateien gehängt werden. Diese dann gleich hochladen. Beispiel : header.tpl umbenennen in header_custom.tpl. Das sollte man auch mit allen anderen Dateien machen die Ihr in diesem System bearbeitet machen.

Schritt 2: Im JTL-Shop3 Backend müsst ich die Unterkategorien ausklappen. Diese Funktion findet Ihr unter Darstellung > Template > Kategorien > Alle Kategorien aufklappen > Ja.

Hier auch direkt die Einstellung wählen, Allgemein > Benutzerdefinierte Template-Dateien verwenden? > Ja. Mit dieser Einstellung verarbeitet das System auch die _custom Dateien.

Schritt 3: Ihr erstellt euch ein Menü. Als Beispiel nutzen wir ein freies CSS Menü der Seite, Cssmenumaker.com. Wir benötigen eigentlich nur die CSS Datei von diesem Menü.

Die CSS bindet Ihr wie folgt in System ein. Möglichkeit1: In die Datei template.xml müsst Ihr dafür ein File hinzufügen. “<File Path=“euerTemplate/menu-style.css“ />” Möglichkeit 2: Die Css via @import in die CSS Datei eures Templates einbinden “@import url(‚menu-styles.css‘);”

Schritt 4: Die header_custom.tpl sollte nun mit dem Menü bestückt werden. Dafür das “{$cKategorielistenHTML_arr[0]}” an die entsprechende Position stellen. Vergesst hier nicht das Ihr auch die div Container des Menüs mit einbaut. In unserem Beispiel sollte es dann So aussehen.

<div id=“cssmenu“>
<ul id=“nav“>
{$cKategorielistenHTML_arr[0]}
</ul>
</div>

Schritt 5: Da der JTL-Shop3 seinen eigenen Kopf hat, werdet Ihr nun nicht viel sehen von Eurem Topnavigation Dropdown Menü zumindest nicht auf der Startseite. Das Dropdown Taucht Standard nämlich nur bei Aktivierung der Hauptkategorie auf. . Liegt daran das die funtions_custom.php noch nicht bearbeitet ist. In dieser Datei ist da Kategorie Menü des JTL hinterlegt. Ab Zeile ~ 188 geht das Kategorie Menü los.

Auf ca. der Zeile 207 findet Ihr

function get_categories($VerzweigungsKategorie, $RestArray, $tiefe, $current_cat_key, $KategorieBox=0, $include_nonselected_subcategories=false) {

Hier muss aber das “false” auf “true” umgeschrieben werden.

function get_categories($VerzweigungsKategorie, $RestArray, $tiefe, $current_cat_key, $KategorieBox=0, $include_nonselected_subcategories=true) {

Nun sollte auch die Dropdown Funktion auf der Startseite gehen.

Als letztes könnt Ihr, wenn nötig, auch noch die Styles im Menü anpassen. Die stehen ab ca. Zeile 243. z.b. “class=“node active”. Hier könnt Ihr nach Vorgabe des Beispiel Menüs Anpassungen vornehmen.

JTL-Shop3

That´s it.

Teile uns

KOMMENTARE (10) “JTL-Shop3 Topnavigation Dropdown ganz einfach”

  • mo sagt:
    11. September 2013 in 10:01 Antworten

    Super vielen Dank für diesen Tipp!
    Die anderen „Servicepartner“ machen nur eine menge Geld damit!

  • Beck sagt:
    11. Februar 2014 in 18:26 Antworten

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    ich versuche seit stunden das menü im jtl shop3 ver. 3.18 zum laufen zu bringen aber ohne erfolg.
    Schritt 1: erledigt
    Schritt 2: steht auf ja
    Schritt 3 :
    menu-style.css: inhalt
    Schritt 4: im header_custum.tpl
    folgendes eingefügt:
    {$cKategorielistenHTML_arr[0]}
    {$cKategorielistenHTML_arr[0]}
    Schritt 5:
    funtions_custom.php auf
    function get_categories($VerzweigungsKategorie, $RestArray, $tiefe, $current_cat_key, $KategorieBox=0, $include_nonselected_subcategories=true) {
    von false auf true umgeändert
    es zeigt sich keine änderung auf der startseite
    muss ich den html code auch integrieren?
    könnten sie mir unterumständen einen heissen tip geben
    mfg
    Beck

    • WAM sagt:
      11. Februar 2014 in 18:52 Antworten

      Moin Beck

      Funktioniert 100%.
      Setzten wir auch gerade für einen Kunden um.
      Ist im deinem Template das „Benutzerdefinierte Template-Dateien verwenden? “ eingeschaltet?

      • Beck sagt:
        11. Februar 2014 in 18:56 Antworten

        ja,ist auf benutzerdefiniert eingestellt

  • David sagt:
    14. Oktober 2014 in 15:39 Antworten

    Hallo,
    bei mir wird zwar unter dem Standard Layout vom JTL (Startseite Mein Account …) die Kategorien augegeben
    => somit habe ich das DIV um den Kategorie Inhalt abzufangen richtig gesetzt.
    Jedoch nimmt er die CSS Datei für das aussehen an.

  • Florian sagt:
    24. Mai 2015 in 3:11 Antworten

    Also bei mir funktioniert es leider nicht wie gewünscht. die untermenü punkte werden einfach immer eingeblendet. was mach ich falsch?

    • WAM sagt:
      24. Mai 2015 in 7:49 Antworten

      Ich tippe auf die CSS-Datei. Hast du diese richtig eingebunden?

  • Uwe sagt:
    16. November 2015 in 16:02 Antworten

    Hallo ich finde das ja echt nett von Ihnen das Sie das hier so preis geben und hatte mich auch versucht aber es funktioniert nicht wirklich wie es sollte. das javascript will nicht und irgendwie alles anders bei jtl 4.01
    vielleicht könnten Sie mir eine detailierte beschreibung für jtl 4 zukommen lassen, da man im forum von jtl eigentlich nicht wirklich was findet…
    mfg
    Uwe

    • WAM sagt:
      16. November 2015 in 19:24 Antworten

      Hi Uwe
      Beim JTL-Shop4 hat sich die Nummer komplett erledigt. Da der Shop ja schon Out-Of-Box die Top Navi drin hat.
      Alle Änderungen an der Navigation werden über da Backend gesteuert.

  • uwe sagt:
    17. November 2015 in 19:39 Antworten

    Das problem dabei ist das ich nicht das mega menü wollte sondern ein normales dropdwon, daher dachte ich es hilft bzgl. dieser anleitung.

    Ein einfach dropdown kann man doch nicht einstellen im backend von 4er jtl shop oder bin ich blind 🙂

Schreibe einen Kommentar

Über WAM

Die WAM - Webagentur-Meerbusch. Die Typo3 und Wordpress Agentur aus Meerbusch bei Düsseldorf in NRW. Ganz nach dem Motto: Wenn man es ins Netz stellen kann, können wir es bauen. Und das schon seit über 10 Jahren.

-
Das Archiv
Werbung
Haendlerbund_Leistungen_265x221_animiert
Datenschutz-Übersicht
logo_wam_gray

Hier können Sie einstellen welche Cookies unsere Webseite auf Ihrem Endgerät speichern „Local Storage“ darf. Diese werden beim nächsten besuch auf unserer Webseite reaktiviert. Diese Einstellungen können Sie jederzeit wieder ändern. Dazu klicken Sie unten Links auf das Zahnradsymbol.

Sie können die Cookies nach dem Besuch unserer Webseite natürlich auch bedenkenlos löschen. Dazu müssen Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

  • pll_language .

Cookie zur Verarbeitung eines mehrsprachiges System. Inhalte auf de / en / fr - Ablaufdatum 1 Jahr

  • reCAPTCHA ist ein CAPTCHA-System,

das es Webhostern ermöglicht, zwischen menschlichen und automatisierten Zugriffen auf Websites zu unterscheiden.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE

Datenschutzerklärung

Kategorien verarbeiteter Daten:
KlickpfadSichtbarkeit von Anzeigen messenMausbewegungZeitstempelKlicks auf Anzeigen verfolgenConversion-TrackingIPUhrzeit und Datum verfolgenVerfolgung des BenutzerstandortsBesucherverhaltenUser-AgentSpracheBesuchte WebseiteZeitzone

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Datenübertragung außerhalb der EU
Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Cookies, die in Ihrem Browser gesetzt werden Cookiename Beispielwert Ablaufzeit Typ Domain rc::a MjNxdWs3M2o5ZGt­x Persistent Funktion www.google.com

  • Google Fonts

ist ein Dienst, der es Websites ermöglicht, bestimmte Schriftarten für ihre Gestaltung zu verwenden.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE

Datenschutzerklärung

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

  • Google Maps

ist ein von Google entwickeltes Web-Mapping-Produkt.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE

Datenschutzerklärung

Kategorien verarbeiteter Daten
Betrugserkennung und -präventionSichtbarkeit von Anzeigen messenZeitstempelIPUhrzeit und Datum verfolgenVerfolgen des BenutzergerätsVerfolgung des BenutzerstandortsBesucherverhaltenUser-AgentSpracheBesuchte WebseiteZeitzone

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Datenübertragung außerhalb der EU
Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website zu sammeln.

Betreibergesellschaft der Google-Analytics-Komponente ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.

Name des Cookies: _ga
Inhalte: GA1.2.1970440283.1622365906
Ablaufdatum des Cookies : 1 Jahr - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: _gat_gtag_UA_1602708_1
Inhalte: 1
Ablaufdatum des Cookies : 1 Minute - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: _gid
Inhalte: GA1.2.1949554392.1622365906
Ablaufdatum des Cookies : 24 Stunden - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: chimpstatic
Inhalte: E-Mail Adresse bei Newsletter anmeldung
Ablaufdatum des Cookies : 24 Stunden - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Name des Cookies: pll_language
Cookie zur Verarbeitung eines mehrsprachiges System. Inhalte auf de / en / fr - Ablaufdatum 1 Jahr - Nur bei sicheren Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: moove_gdpr_popup
Cookie zur Speicherung der Funktion der Cookieseinstellung - Ablaufdatum 1 Jahr - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website