Das Phänomen Keywords und wie viele braucht man

Das Phänomen Keywords und wie viele braucht man

Man sollte meinen das es eigentlich mittlerweile jeder verstanden hat, was und wofür die Dinger sind. Wenn man aber dann angerufen wird und gefragt wird

Warum läuft meine Seite so schlecht, da hab ich doch soviel für bezahlt.

Möchte ich so manches mal die Monitore vom Tisch treten. Wenn man sich dann noch rein pfeifen muss “da war ein Kollege von Ihnen Dran” stellen sich mir manches mal die Nackenhaare hoch. Das es zwischenzeitlich vorkommt das gar keine Keywords, in der Seite vorhanden sind, könnte man auf einen Home User zurück führen, wenn es den dann auch so währe würde ich nicht sagen, da die Meisten von dieser Gruppe gar nicht wissen was oder wofür, Keywords eigentlich da sind. Wenn aber die sogenannten “Profis” am werke waren, sind natürlich auch Keywords, Description und Title vorhanden. Was da aber manches mal so drin steht, spiegel das Vollpfosten da sein wieder. Mit dem Motto ich habe mal ne Seite gemacht, ich bin der OBER SEO.

Nicht selten das wenn man die Keywords mal zählt, eine Summe zusammen kommt die jenseits von gut und Böse ist. Von dem Roman in der Description mal ganz ab gesehen. Man sollte es nicht glauben aber auch hier gibt es ein paar punkt mit denen sich ein Seitenbetreiber auseinader setzen sollte. Wenn keine Autos verkauft werden gehört das Keyword auch nicht in die Sammlung, auch wenn das Wort AUTO der Überflieger ist. Genau wie Immobilien, nützt nichts wenn Ihr Surfbretter verkauft. Das Google stinken faul ist, sollte dabei auch bedacht werden, also auch nicht so eine Lange Description, die wird sowieso nicht richtig bei Google angezeigt.

Für die Leutchen die so gerne sagen,: “MER KÖNNE ALLES” <-(Platt Deutsch: Wir können alles) es gibt doch kleine Helferlein. Wenn Ihr schon nicht das Fachwissen habt, nutz doch sowas. Und auch nicht sagen je mehr Keyword in der Seit drin sind, desto besser wird die Seite gefunden. Weit gefehlt, wird sie nicht. Vor einigen Jahren traf diese regel sogar noch zu, aber die Entwickler der Suchmaschinen verdienen Ihr Geld ja auch nicht vom rum eiern, da wird ständig verbessert und geändert.  Selbst der Title der Seite darf nur eine bestimmte Zeichenlänge haben genau wie die Description.

Hier nun mal ein paar Anhaltspunkte,

  1. Keywords: maximal 10, Die sollten natürlich mit bedacht und Fachkunde gewählt werden. Wenn die nicht zur Thematik der Seite passen könnt Ihr die schon vergessen. Ein Beispiel: Ihr fahrt eine Seite mit……( Überlegen)…….. Ah. Bananensaft. Das Bananensaft auch in die Keywords geöhrt ist dann wohl klar. Was dann auch keinen Fall rein gehört ist….. Mofa…. Habt ich nicht und verkauft ihr schon gar nicht. Es muss halt passen, Keywords zum Content (Inhalt) und umgekehrt.
  2. Die Description: Wenn Ihr eine habt, die über 170 Zeichen ist, stampf sie ein. Google hat keinen Bock an eurer Seitenbeschreibung Pünktchen zu setzten. So Faul ist Google tatsächlich. Hier solltet Ihr auch drauf achten das es zum Thema passt.
  3. Auch im Title sollte eine Übereinstimmung mit dem Inhalt der Seite erreicht werden. Aber aufpassen…AUFPASSEN. Nicht mehr als 80 Zeichen. Sonst geht der Schuss wieder nach hinten los.

Nun habt Ihr erst mal wieder was zu tun, also ran an die Buletten.

Um es euch noch ein wenig zu vereinfachen hier ein paar Links um die Seiten Zu Prüfen:

Ich glaube das reicht erst mal. Wenn es damit nicht etwas besser Funktioniert, dann vergesst es einfach. Die Links dürften aber die Spezies schon kennen, wenn nicht, wisst Ihr wo euer wissen steht.

PS.:Das mit den Vollpfosten, wenn jemanden der Schuh passt………

Teile uns

KOMMENTARE (3) “Das Phänomen Keywords und wie viele braucht man”

  • Marius sagt:
    6. August 2009 in 15:20 Antworten

    Die Links und Infos sind zwar bekannt, aber Was ein coller bericht. Super schreibweise.
    Endlich mal jemand der Schreibt wie Ihm die Schna…. gewachsen ist.
    Weitr so !!!

  • Chris sagt:
    12. August 2009 in 4:07 Antworten

    Und endlich mal wieder einer in den Kommentaren, der nicht schreiben kann und sich nach diesem Bericht als SEO Prof. fühlt.
    Wie möchte er denn Keywords eingeben, wenn er nicht weiss, wie man sie schreibt ?

    Liebe Grüsse und weiter so – lockerer Bericht.

  • admin sagt:
    12. August 2009 in 9:07 Antworten

    😉 Shit happens.

Schreibe einen Kommentar

Über WAM

Die WAM - Webagentur-Meerbusch. Die Typo3 und Wordpress Agentur aus Meerbusch bei Düsseldorf in NRW. Ganz nach dem Motto: Wenn man es ins Netz stellen kann, können wir es bauen. Und das schon seit über 10 Jahren.

-
Das Archiv
Werbung
Haendlerbund_Leistungen_265x221_animiert
Datenschutz-Übersicht
logo_wam_gray

Hier können Sie einstellen welche Cookies unsere Webseite auf Ihrem Endgerät speichern „Local Storage“ darf. Diese werden beim nächsten besuch auf unserer Webseite reaktiviert. Diese Einstellungen können Sie jederzeit wieder ändern. Dazu klicken Sie unten Links auf das Zahnradsymbol.

Sie können die Cookies nach dem Besuch unserer Webseite natürlich auch bedenkenlos löschen. Dazu müssen Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

  • pll_language .

Cookie zur Verarbeitung eines mehrsprachiges System. Inhalte auf de / en / fr - Ablaufdatum 1 Jahr

  • reCAPTCHA ist ein CAPTCHA-System,

das es Webhostern ermöglicht, zwischen menschlichen und automatisierten Zugriffen auf Websites zu unterscheiden.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE

Datenschutzerklärung

Kategorien verarbeiteter Daten:
KlickpfadSichtbarkeit von Anzeigen messenMausbewegungZeitstempelKlicks auf Anzeigen verfolgenConversion-TrackingIPUhrzeit und Datum verfolgenVerfolgung des BenutzerstandortsBesucherverhaltenUser-AgentSpracheBesuchte WebseiteZeitzone

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Datenübertragung außerhalb der EU
Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Cookies, die in Ihrem Browser gesetzt werden Cookiename Beispielwert Ablaufzeit Typ Domain rc::a MjNxdWs3M2o5ZGt­x Persistent Funktion www.google.com

  • Google Fonts

ist ein Dienst, der es Websites ermöglicht, bestimmte Schriftarten für ihre Gestaltung zu verwenden.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE

Datenschutzerklärung

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

  • Google Maps

ist ein von Google entwickeltes Web-Mapping-Produkt.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE

Datenschutzerklärung

Kategorien verarbeiteter Daten
Betrugserkennung und -präventionSichtbarkeit von Anzeigen messenZeitstempelIPUhrzeit und Datum verfolgenVerfolgen des BenutzergerätsVerfolgung des BenutzerstandortsBesucherverhaltenUser-AgentSpracheBesuchte WebseiteZeitzone

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Datenübertragung außerhalb der EU
Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website zu sammeln.

Betreibergesellschaft der Google-Analytics-Komponente ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.

Name des Cookies: _ga
Inhalte: GA1.2.1970440283.1622365906
Ablaufdatum des Cookies : 1 Jahr - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: _gat_gtag_UA_1602708_1
Inhalte: 1
Ablaufdatum des Cookies : 1 Minute - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: _gid
Inhalte: GA1.2.1949554392.1622365906
Ablaufdatum des Cookies : 24 Stunden - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: chimpstatic
Inhalte: E-Mail Adresse bei Newsletter anmeldung
Ablaufdatum des Cookies : 24 Stunden - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Name des Cookies: pll_language
Cookie zur Verarbeitung eines mehrsprachiges System. Inhalte auf de / en / fr - Ablaufdatum 1 Jahr - Nur bei sicheren Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: moove_gdpr_popup
Cookie zur Speicherung der Funktion der Cookieseinstellung - Ablaufdatum 1 Jahr - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website