Der Castor rollt wieder? Na Und!!

Der Castor rollt wieder? Na Und!!

Und hier kommt mal wieder unser Aufreger der Woche. Atommüll, nein danke, Atomkraft, nein danke, Fortschritt, nein danke. Liebe Ökos und Fanatiker, mal ehrlich, wo wollt Ihr hin, scheinbar wollt Ihr wieder in Höhle oder in Holzhütten leben , mit einem schönen Lagerfeuer in der Mitte. Romantik pur! Aber mal „Butter bei de Fische“, seid Ihr noch ganz dicht. Aufrufe zum Schottern, zur Blockade oder Demo. Nichts gegen eine Demo, aber es gibt Wichtigeres als ein, Kasten, der auf Schienen, durch Deutschland rollt. Zudem das Ding nicht platt zu bekommen ist.

Auch so es geht um das Prinzip. Um welches? Dem Fortschritt? Nun Mal ehrlich was spricht gegen Atomkraft, meiner Meinung nach sollten noch viel mehr Atommeiler gebaut werden. Denn wenn mehr Strom auf diese Art produziert werden würde, wäre dieser auch billiger.

intro_image_castor_new

 

Siehe Frankreich oder Schweden

Die haben so viel Strom das die es schon Exportieren könnten. Aber das wollt Ihr ja alles mit grünem Strom schaffen. Och, nun hab ich vergessen, dafür Blockiert Ihr ja die Leitungen. Na so was. Dann würde ich sagen, ab in die Höhle.

Nun kommt mir nicht mit dem Argument, Atomkraft wäre nicht sicher. Was den, da ist einmal eins in Russland hochgegangen. Passiert ja auch einmal im Jahr so was. Das war 1986, und dann noch in Russland. Bei denen funktioniert Technik, ist aber nicht unbedingt sicher.

Das Argument das Atommülllager (davon abgesehen ist es ein Zwichenlager) in Gorleben ist nicht sicher, will ich auch nicht hören. Es hat keiner gesagt es wird in 20 Jahren ein Kinderspielplatz dahin gebaut oder. Davon mal abgesehen, denke ich auch wenn der Salzstock  das Endlager wird, ist er tief genug.

Nein, mit klarem Menschenverstand und Ambitionen zum Fortschritt, ist das alles kein Ding. Da gibt es Schlimmeres, wie z. B. Eure Demo. Schon mal drüber nachgedacht, was das kostet, den Polizeieinsatz, den Ihr da verursacht? Nicht?

ca 50.Mio. kostet der Polizeieinsatz für den Castor

Super! Ihr habt es drauf, und wer muss das wieder bezahlen, die lieben Steuerzahler. Was mir ein wenig Genugtuung, gibt das Ihr das auch seid. Laut Spiegel will die Polizeigewerkschaft, die Atomkonzerne zur Kasse bitten. Ich würde die zur Kasse bitten, die so was verursachen. Also die Demonstranten, Blockierer und Schotterer. Damit Ihr mal das denken anfangt.

Leider gibt es in Deutschland das Problem, das solche Transporte, an die große Glocke gehängt werden. Wäre das nicht der Fall, würde kein Schwein, davon Kenntnis nehmen. Und der Böse, böse, Castor wäre innerhalb von zwei Tagen unterm Dach der Halle, wo er dann abkühlen kann. Aber nein, so was wird Publik gemacht. Ist wie der Spruch, „Stell Dir vor es, ist Krieg und keiner geht hin“. Ganz einfach Problem gelöst.

Ich sag nicht, daß ich was gegen Demos habe, ganz im Gegenteil, aber dann für Sinnvollerer Sachen. Demonstriert doch für Steuersenkungen, für günstige Lebensmittel, gegen die Gesundheitsreform, gegen die Renteneintrittshöhe, für härtere Gesetzte im Internet oder meinetwegen für anständiges Fernsehprogramm. So viele Themen, die sinnvoller wären als ein großer grauen Kasten. Wenn ich überlege, dass seit der Einführung des Euros alles teuerer geworden ist, dass wir am besten Arbeiten sollen, bis wir sterben, dass wir Medikamente mittlerweile komplett selbst bezahlen, das unsere Kinder freien zugriff auf Gewalt und Porno Filme haben, das wir uns nur noch Blödsinn ansehen, läuft was falsch. Aber da macht keiner was.

Also, liebe Ökos und Fanatiker, denkt euch mal was aus was wirklich Sinn hat, und lasst das Ding rollen.

Teile uns

KOMMENTARE (5) “Der Castor rollt wieder? Na Und!!”

  • Ein Leser sagt:
    9. November 2010 in 11:14 Antworten

    Interessante Variante …
    Aber wo ist bitte das Endlager für diesen Müll?
    Es gibt keines! Auch Gorleben hat KEIN Endlager für Atommüll.
    Wenn schon über diese Leute so hetzten, dann bitte auch richtig informieren.
    Viele meiner Kollegen – alles Werber sind/waren im Wendland.

    Wenn man sich schon so aufregt … dann setzt Dich doch ins Auto und
    versorge die Polizei mit warmen Getränken/Essen. Die leiden mindestens genauso.

    362 km und ca. 4 Stunden Fahrt sind nur zwischen Dir und Deinen tollen worten.

    Also – nicht reden – handeln!!!

    • voodoo sagt:
      9. November 2010 in 11:42 Antworten

      Hallo Leser
      Schon klar das Gorleben kein Endlager ist. Aber warum nicht. Weil immer wieder dagegen gehalten wird. Und ich hetzte über die Leute, weil Sie unsere Steuergelder verbrennen. Ihr glaubt doch wohl nicht das 50.000 Leute bei der Bundesregierung irgendwas bewirken. Im Gegenteil die lachen euch aus. Den die sitzen im Warmen.
      Und davon ab sagt doch mal eine richtige Alternative zum Atomstrom.

  • Dein Name sagt:
    8. Dezember 2010 in 16:27 Antworten

    Mal ganz davon abgesehen, dass für Zwischen-, und Endlager sowie deren Sanierung und Unterhaltung _ausschließlich_ der Steuerzahler aufkommt, nicht etwa die Energieerzeuger selbst. Danke Atomlobby!

Schreibe einen Kommentar

Über WAM

Die WAM - Webagentur-Meerbusch. Die Typo3 und Wordpress Agentur aus Meerbusch bei Düsseldorf in NRW. Ganz nach dem Motto: Wenn man es ins Netz stellen kann, können wir es bauen. Und das schon seit über 10 Jahren.

-
Das Archiv
Werbung
Haendlerbund_Leistungen_265x221_animiert
Datenschutz-Übersicht
logo_wam_gray

Hier können Sie einstellen welche Cookies unsere Webseite auf Ihrem Endgerät speichern „Local Storage“ darf. Diese werden beim nächsten besuch auf unserer Webseite reaktiviert. Diese Einstellungen können Sie jederzeit wieder ändern. Dazu klicken Sie unten Links auf das Zahnradsymbol.

Sie können die Cookies nach dem Besuch unserer Webseite natürlich auch bedenkenlos löschen. Dazu müssen Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

  • pll_language .

Cookie zur Verarbeitung eines mehrsprachiges System. Inhalte auf de / en / fr - Ablaufdatum 1 Jahr

  • reCAPTCHA ist ein CAPTCHA-System,

das es Webhostern ermöglicht, zwischen menschlichen und automatisierten Zugriffen auf Websites zu unterscheiden.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE

Datenschutzerklärung

Kategorien verarbeiteter Daten:
KlickpfadSichtbarkeit von Anzeigen messenMausbewegungZeitstempelKlicks auf Anzeigen verfolgenConversion-TrackingIPUhrzeit und Datum verfolgenVerfolgung des BenutzerstandortsBesucherverhaltenUser-AgentSpracheBesuchte WebseiteZeitzone

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Datenübertragung außerhalb der EU
Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Cookies, die in Ihrem Browser gesetzt werden Cookiename Beispielwert Ablaufzeit Typ Domain rc::a MjNxdWs3M2o5ZGt­x Persistent Funktion www.google.com

  • Google Fonts

ist ein Dienst, der es Websites ermöglicht, bestimmte Schriftarten für ihre Gestaltung zu verwenden.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE

Datenschutzerklärung

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

  • Google Maps

ist ein von Google entwickeltes Web-Mapping-Produkt.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE

Datenschutzerklärung

Kategorien verarbeiteter Daten
Betrugserkennung und -präventionSichtbarkeit von Anzeigen messenZeitstempelIPUhrzeit und Datum verfolgenVerfolgen des BenutzergerätsVerfolgung des BenutzerstandortsBesucherverhaltenUser-AgentSpracheBesuchte WebseiteZeitzone

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Datenübertragung außerhalb der EU
Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website zu sammeln.

Betreibergesellschaft der Google-Analytics-Komponente ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.

Name des Cookies: _ga
Inhalte: GA1.2.1970440283.1622365906
Ablaufdatum des Cookies : 1 Jahr - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: _gat_gtag_UA_1602708_1
Inhalte: 1
Ablaufdatum des Cookies : 1 Minute - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: _gid
Inhalte: GA1.2.1949554392.1622365906
Ablaufdatum des Cookies : 24 Stunden - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: chimpstatic
Inhalte: E-Mail Adresse bei Newsletter anmeldung
Ablaufdatum des Cookies : 24 Stunden - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Name des Cookies: pll_language
Cookie zur Verarbeitung eines mehrsprachiges System. Inhalte auf de / en / fr - Ablaufdatum 1 Jahr - Nur bei sicheren Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: moove_gdpr_popup
Cookie zur Speicherung der Funktion der Cookieseinstellung - Ablaufdatum 1 Jahr - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website