Die Hüter des WWW

Die Hüter des WWW

Aus gegebenem Anlass hier ,al ein schöner Bericht….. Dies ist ein Apell und eine Danksagung an alle findigen Geschäftsleute und ihren rechtlichen Beistand die sich im Orkus des WWW bewegen und insbesondere die Auktionsplattformen nutzen um Ihren Machenschaften nachzugehen. Dieses Schreiben richtet sich an all jene, die in der Lage sind einen juristischen Text zu lesen, ihn haarklein zu sezieren und zu deuten, jedoch nicht in der Lage sind dem Wort Rechtschaffenheit, Redlichkeit und Tüchtigkeit auch nur eine Spur ihrer Bedeutung entnehmen. Ich grüße alle Menschen, die es sich zur Aufgabe machen, einen Fehler zu suchen, so lange zu suchen bis sie ihn finden. Nicht etwa um, wie es Anstand, Moral oder Menschlichkeit gebietet den Verursacher eines „Fehlers“ auf seinen Irrtum hinzuweisen- nein ausschließlich und nur um daraus Kapital zu schlagen.

intro_image_hueter_new

 

Geldgier ist ihr Motor

Habsucht der Antrieb

Raffgier ihre Motivation

Es werden weder Kosten noch Mühen gescheut, um auch die banalste Deplatzierung eines Kommas zum Verbrechen an der Volkswirtschaft zu deklarieren. Jede Formulierung wird so lange untersucht, gedreht und analysiert bis man ihr doch noch eine kleine Missachtung der sich permanent ändernden Gesetzeslage nachweisen kann. Wie die Geier über verfaulendem Aas kreisen die Juristen über den Geschäftsbedingungen und Widerrufs Belehrungen und beim kleinsten Anzeichen hacken sie mit ihren gierigen Schnäbeln auf die wehrlosen Opfer ein.

Als Verteidiger zu inkompetent, als Familienanwalt nicht vermittel bar. So sucht sich der Bodensatz der juristischen Fakultät eine Nische für seine Daseinsberechtigung und findet Ihn in der modrigen Halbwelt des Anschwärzens gegen Geld.

Der Lebensinhalt dieser Fachleute ist es, erfolglosen Onlinehändlern zu einer Buchung auf der Habenseite zu verhelfen und etwas Geld in die Kassen zu spülen. Dafür machen Sie vor nichts und niemandem Halt. Kein Job ist zu lausig, solange es profitabel bleibt.

Auf der Opferseite reden wir nicht über die Betrüger, die schwarzen Schafe und professionellen Kriminellen die im Netz vorsätzlich krumme Geschäfte machen und sich in verbrecherischer Manier betätigen. Nein, diesen Leuten droht kein Ungemach, denn die arbeiten selber mit eben diesen Spezialisten zusammen und lassen sich beraten damit sie ihre Verbrechen rechtlich einwandfrei begehen können. Opfer dieser Kampagnen sind ehrbare Geschäftsleute, die mit einer guten Idee, viel Idealismus und großer Freude schon mal die Anpassung der AGB übersehen. Aber nein, hier greift unser Rechtssystem, denn das lässt jede Anwendung von Logik, Moral und Richtigkeit außen vor. Rein faktisch hast du gegen das Gesetz verstoßen und musst nun eine Entschädigung, Gerichtskosten und Anwälte bezahlen. Das kann im Jahr der Geschäftsgründung schon mal die Höhe des ersten Jahresumsatzes sein. Da wird von spürbarem Wettbewerbsvorteil gesprochen den man sich verschafft haben soll, weil man die „Erfüllungsortklausel“ missverständlich formuliert hat.

Freundlich geschätzt wissen 94,57 % aller Bundesbürger mit dem Wort Erfüllungsortklausel weder etwas anzufangen, noch haben sie es in irgendwelchen AGB einmal gelesen oder ihm Beachtung geschenkt. Das schließt mich bis vor ein paar Tagen mit ein.

Bei einem errechneten Ebay-Marktanteil von 0,5 Promille, (das heißt jeder 2000ste Artikel dieser einen Art wurde von mir verkauft, (im gesamten Jahr waren es 15 in Worten fünfzehn)) habe ich mir einen Wettbewerbsvorteil verschafft! ?!? Ach Ja ??

Ich frage mich, wie viele Menschen haben bei mir einen Artikel gekauft, weil Sie meine AGB besser fanden als die der andren und vor Allem: was schreiben die Leute nur in Ihre AGB die schon 50.000 Artikel verkauft haben. Sex Sells, vielleicht sollte ich das mal als Option in Betracht ziehen.

Liebe Leute, die ihr auf der Suche nach den Verfehlungen von uns Menschen seid. Uns Menschen, die vor ehrlicher Arbeit schon mal vergessen die neueste Ausgabe des Bundesgesetzblattes zu lesen. Ich bin froh zu wissen dass es Euch gibt. Das Ihr aufmerksam darüber wacht, damit nicht plötzlich jemand einen falschen Text schreibt um sich daran zu bereichern. Wo kämen wir da sonst hin.

Verfasser: Olaf Clüver CW-Boot.de

(Aus Aktuellem Anlass Verfasst)

Teile uns

Schreibe einen Kommentar

Über WAM

Die WAM - Webagentur-Meerbusch. Die Typo3 und Wordpress Agentur aus Meerbusch bei Düsseldorf in NRW. Ganz nach dem Motto: Wenn man es ins Netz stellen kann, können wir es bauen. Und das schon seit über 10 Jahren.

-
Das Archiv
Werbung
Haendlerbund_Leistungen_265x221_animiert
Datenschutz-Übersicht
logo_wam_gray

Hier können Sie einstellen welche Cookies unsere Webseite auf Ihrem Endgerät speichern „Local Storage“ darf. Diese werden beim nächsten besuch auf unserer Webseite reaktiviert. Diese Einstellungen können Sie jederzeit wieder ändern. Dazu klicken Sie unten Links auf das Zahnradsymbol.

Sie können die Cookies nach dem Besuch unserer Webseite natürlich auch bedenkenlos löschen. Dazu müssen Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

  • pll_language .

Cookie zur Verarbeitung eines mehrsprachiges System. Inhalte auf de / en / fr - Ablaufdatum 1 Jahr

  • reCAPTCHA ist ein CAPTCHA-System,

das es Webhostern ermöglicht, zwischen menschlichen und automatisierten Zugriffen auf Websites zu unterscheiden.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE

Datenschutzerklärung

Kategorien verarbeiteter Daten:
KlickpfadSichtbarkeit von Anzeigen messenMausbewegungZeitstempelKlicks auf Anzeigen verfolgenConversion-TrackingIPUhrzeit und Datum verfolgenVerfolgung des BenutzerstandortsBesucherverhaltenUser-AgentSpracheBesuchte WebseiteZeitzone

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Datenübertragung außerhalb der EU
Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Cookies, die in Ihrem Browser gesetzt werden Cookiename Beispielwert Ablaufzeit Typ Domain rc::a MjNxdWs3M2o5ZGt­x Persistent Funktion www.google.com

  • Google Fonts

ist ein Dienst, der es Websites ermöglicht, bestimmte Schriftarten für ihre Gestaltung zu verwenden.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE

Datenschutzerklärung

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

  • Google Maps

ist ein von Google entwickeltes Web-Mapping-Produkt.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE

Datenschutzerklärung

Kategorien verarbeiteter Daten
Betrugserkennung und -präventionSichtbarkeit von Anzeigen messenZeitstempelIPUhrzeit und Datum verfolgenVerfolgen des BenutzergerätsVerfolgung des BenutzerstandortsBesucherverhaltenUser-AgentSpracheBesuchte WebseiteZeitzone

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Datenübertragung außerhalb der EU
Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website zu sammeln.

Betreibergesellschaft der Google-Analytics-Komponente ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.

Name des Cookies: _ga
Inhalte: GA1.2.1970440283.1622365906
Ablaufdatum des Cookies : 1 Jahr - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: _gat_gtag_UA_1602708_1
Inhalte: 1
Ablaufdatum des Cookies : 1 Minute - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: _gid
Inhalte: GA1.2.1949554392.1622365906
Ablaufdatum des Cookies : 24 Stunden - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: chimpstatic
Inhalte: E-Mail Adresse bei Newsletter anmeldung
Ablaufdatum des Cookies : 24 Stunden - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Name des Cookies: pll_language
Cookie zur Verarbeitung eines mehrsprachiges System. Inhalte auf de / en / fr - Ablaufdatum 1 Jahr - Nur bei sicheren Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: moove_gdpr_popup
Cookie zur Speicherung der Funktion der Cookieseinstellung - Ablaufdatum 1 Jahr - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website