Spam gezielt mit Horde filtern

Spam gezielt mit Horde filtern

Spam ist nicht nur nervend, sondern auch sehr Zeit Raubend. Sicherlich wird an vielen Ecken an diesem Problem gearbeitet doch werden es unserer Meinung nach doch immer mehr. Solange im Ausland nichts gegen solche Spam Netzwerke unternommen wird, werden wir wohl damit leben müssen, selbst wenn es zwischenzeitlich komplette Netzwerke geschlossen werden. Nach wenigen Tagen lauen diese doch wieder. Aus diesem Grund haben wir über mehrere Monate einen Black List der am meisten aufkommenden Spam-Mails zusammen gestellt. Doch Diese steht unseren Kunden selbstverständlich Kostenfrei und auf Abruf zur Verfügung.

Diese Liste können Sie in Ihrem persönlichen E-Mail-Account in die Ausschlussliste kopieren. Bei dieser Liste handelt es sich ausschließlich um Bekannte Spam-Adressen. Natürlich können Sie diese beliebig erweitern oder nach Ihren Bedürfnissen anpassen.

Spam in Horde filtern

So fügen Sie die Black List in Ihren E-Mail Account ein.

Gehen Sie mit Ihrem Browser auf die folgende Seite.

*http://webmail.IhreDomäne.de/horde/imp/login.php

*Hier ist zu beachten das bei IhreDomäne.de auch Ihre entsprechende Domäne eingetragen ist.

Auf der aufgerufenen Seite werden Sie nach Ihrem Log-in gefragt. Dieser ist entsprechen Ihres E-Mail Klient (Outlook, MS Office-Outlook, Mac-Mail)

Als Benutzernamen Tragen Sie Ihre komplette E-Mail Adresse ein.

Im Feld Passwort Ihr gewähltes Passwort für Diese E-Mail Adresse.

clip_image002

Nach der Anmeldung auf dem Horde-Mail könnten Sie unter Umständen nach Wartungsarbeiten gefragt werden. Überspringen Sie diese für den Eintrag der Ausschlussliste. Als nächstes müssten Sie im Linken Bereich das Icon Webmail sehen. Mit einem Klick darauf kommen Sie in Ihren Web-Mail, wo Sie auch im oberen Bereich auch einen Filter finden.

clip_image004

Nachdem Sie das Icon angeklickt haben, befinden Sie sich im Filter des Horde-Mail.

clip_image006

Hier müssten Sie die Ausschlussliste anklicken. Hier werden Sie nun einen leeren Textbereich vorfinden.

clip_image008

clip_image010

Kopieren Sie nun den Text aus der beigefügten TXT Datei und Klicken Sie anschließend zum fertigstellen auf Speichern.

clip_image012

Sie müssen nicht weiter aktivieren, da die Ausschlussliste immer aktiv ist. Somit haben Sie Ihren E-Mail Account vor den schlimmsten Spam-Adressen geschützt.

Teile uns

KOMMENTARE (2) “Spam gezielt mit Horde filtern”

  • Kate sagt:
    23. März 2011 in 11:28 Antworten

    Hallo,

    das was hier beschrieben wird ist auch leicht zu verstehen. Wenn ich allerdings aus meinem Outlook heraus an eine Mail (auch in Outlook eingerichtet) sende, dann greift Horde nicht.

    Kann mir vielleicht jemand helfen, wie ich Mails filtern kann ohne über meinen Web-Mail zu gehen?

    VG, Kate

Schreibe einen Kommentar

Über WAM

Die WAM - Webagentur-Meerbusch. Die Typo3 und Wordpress Agentur aus Meerbusch bei Düsseldorf in NRW. Ganz nach dem Motto: Wenn man es ins Netz stellen kann, können wir es bauen. Und das schon seit über 10 Jahren.

-
Das Archiv
Werbung
Haendlerbund_Leistungen_265x221_animiert
Datenschutz-Übersicht
logo_wam_gray

Hier können Sie einstellen welche Cookies unsere Webseite auf Ihrem Endgerät speichern „Local Storage“ darf. Diese werden beim nächsten besuch auf unserer Webseite reaktiviert. Diese Einstellungen können Sie jederzeit wieder ändern. Dazu klicken Sie unten Links auf das Zahnradsymbol.

Sie können die Cookies nach dem Besuch unserer Webseite natürlich auch bedenkenlos löschen. Dazu müssen Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

  • pll_language .

Cookie zur Verarbeitung eines mehrsprachiges System. Inhalte auf de / en / fr - Ablaufdatum 1 Jahr

  • reCAPTCHA ist ein CAPTCHA-System,

das es Webhostern ermöglicht, zwischen menschlichen und automatisierten Zugriffen auf Websites zu unterscheiden.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE

Datenschutzerklärung

Kategorien verarbeiteter Daten:
KlickpfadSichtbarkeit von Anzeigen messenMausbewegungZeitstempelKlicks auf Anzeigen verfolgenConversion-TrackingIPUhrzeit und Datum verfolgenVerfolgung des BenutzerstandortsBesucherverhaltenUser-AgentSpracheBesuchte WebseiteZeitzone

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Datenübertragung außerhalb der EU
Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Cookies, die in Ihrem Browser gesetzt werden Cookiename Beispielwert Ablaufzeit Typ Domain rc::a MjNxdWs3M2o5ZGt­x Persistent Funktion www.google.com

  • Google Fonts

ist ein Dienst, der es Websites ermöglicht, bestimmte Schriftarten für ihre Gestaltung zu verwenden.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE

Datenschutzerklärung

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

  • Google Maps

ist ein von Google entwickeltes Web-Mapping-Produkt.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE

Datenschutzerklärung

Kategorien verarbeiteter Daten
Betrugserkennung und -präventionSichtbarkeit von Anzeigen messenZeitstempelIPUhrzeit und Datum verfolgenVerfolgen des BenutzergerätsVerfolgung des BenutzerstandortsBesucherverhaltenUser-AgentSpracheBesuchte WebseiteZeitzone

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Datenübertragung außerhalb der EU
Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website zu sammeln.

Betreibergesellschaft der Google-Analytics-Komponente ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.

Name des Cookies: _ga
Inhalte: GA1.2.1970440283.1622365906
Ablaufdatum des Cookies : 1 Jahr - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: _gat_gtag_UA_1602708_1
Inhalte: 1
Ablaufdatum des Cookies : 1 Minute - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: _gid
Inhalte: GA1.2.1949554392.1622365906
Ablaufdatum des Cookies : 24 Stunden - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: chimpstatic
Inhalte: E-Mail Adresse bei Newsletter anmeldung
Ablaufdatum des Cookies : 24 Stunden - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Name des Cookies: pll_language
Cookie zur Verarbeitung eines mehrsprachiges System. Inhalte auf de / en / fr - Ablaufdatum 1 Jahr - Nur bei sicheren Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: moove_gdpr_popup
Cookie zur Speicherung der Funktion der Cookieseinstellung - Ablaufdatum 1 Jahr - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website