Webseite mit Google Audits Optimieren Warum nicht gleich das Chrome Interne Tool nutzen

GOOGLE AUDITS

Webseite mit Google Audits Optimieren

Das Google Audits Tool ist bei weitem nicht neu, scheinbar ist das aber so versteckt, dass die meisten Chrome Nutzer es nicht kennen. Dabei ist es ein echt gutes und leicht verständliches Tool um seine Webseite für Google zu optimieren.

Was macht das Google Audits Tool? Es testet die Webseite auf verschiedene Punkte. Diese Punkte sollte man laut Google auf seiner Webseite, möglichst optimieren.

Zum ersten haben wir die Seiten Performance, also wie schnell die Seite überhaupt ist. Dies ist ja mittlerweile einer der wichtigsten Punkte für die Suchmaschinen Optimierung.

Der Zweite Punkt nennt sich Progressive Web App (PWA):

Eine progressive Web App (PWA) ist eine Webseite, welche zahlreiche Merkmale besitzt, die bislang nativen Apps vorbehalten waren. Sie kann daher auch als Symbiose aus einer responsiven Webseite und einer App beschrieben werden.

Progressive Web Apps können wie eine Webseite einfach mit HTML5, CSS3 und JavaScript realisiert werden.

Zusätzlich dienen sogenannte Service Worker durch optimales Caching der Offline-Funktionalitäten. Zur Kommunikation zwischen Webclient und Webserver ist das HTTPS-Protokoll vorgeschrieben.

Der Punkt drei Accesibility, also die Zugänglichkeit der Webseite. Bei diesem Punkt werden Sachen wie Schriftgrößen, Link Namen, Hintergrund oder Vordergrund Farben sowie Bild Namen bzw. Alt Namen getestet.

Im Punkt vier „Best Practices“ werden punkte wie Cache, HTTPS etc. getestet.

Als letzten Punkt sollte natürlich im Google Audits auch das SEO noch nachgearbeitet werden. Hat die Seite einen „viewport“. Gibt es einen Seitentitel und eine Metabeschreibung. Blockiert die Seite den Google Bot. Ergo die Grundlegenden SEO Maßnahmen die jeder auf seiner Seite gemacht haben sollte.

GOOGLE AUDITS

Möchte man nun seine Seite mit dem Google Audits Tool optimieren, stellt man ziemlich schnell fest, dass nicht alles möglich ist, was Google da gerne hätte. Zumindest nicht so ohne weiteres in jedem CMS System.

Vieles kann man aber dennoch bewerkstelligen. Nehmen wir als Beispiel man externe Links (_blank). Google Audits hat scheinbar ein Problem mit _blank und ist der Meinung, dass _blank ein böser Link ist. Warum das auch immer so ist.

Dieses Problem lässt sich aber sehr leicht in fast jedem System beheben. Ihr müsst dafür lediglich an den Link einen „rel=“noopener“ Tag schreiben. Damit ist das Problem mit den _blank links gleich behoben.

Das nächste Problem bei den Links auf einer Webseite, wird vom Google Audits Tool auch gleich hinterher geschoben, alle Links benötigen einen alternativ Text. Dies sollte so aussehen:

<a title="name des Links" target="_blank" rel="noopener" href="das-link-ziel">Link</a>

Was wir noch gar nicht wussten, ist das Google auch Vordergrund und Hintergrundfarben bzw. die Farben des darauf angelegten Textes erkennen kann. Denn dies wie sollte es anders sein, haut Google auch raus.

Heißt mit anderen Worten, der Kontrast ist zu schwach, sollte also dem entsprechen hoch angelegt werden. Sollte man also einen Text auf einem Hintergrund haben, der z.b. Grau war, sollte man ihn auf ein noch dunkleres Grau (fast schwarz) ändern.

Google Audits Tutorials

Wir werden mal versuchen unsere Seite komplett über das Google Audits weiter zu optimieren. Was wir Hinbekommen wir zum Beispiel die Links werden wir das hier veröffentlichen und ein paar kleine Tutorials draus machen.

Teile uns
Tags:
Audits Google

Schreibe einen Kommentar

Über WAM

Die WAM - Webagentur-Meerbusch. Die Typo3 und Wordpress Agentur aus Meerbusch bei Düsseldorf in NRW. Ganz nach dem Motto: Wenn man es ins Netz stellen kann, können wir es bauen. Und das schon seit über 10 Jahren.

-
Das Archiv
Werbung
Haendlerbund_Leistungen_265x221_animiert
Datenschutz-Übersicht
logo_wam_gray

Hier können Sie einstellen welche Cookies unsere Webseite auf Ihrem Endgerät speichern „Local Storage“ darf. Diese werden beim nächsten besuch auf unserer Webseite reaktiviert. Diese Einstellungen können Sie jederzeit wieder ändern. Dazu klicken Sie unten Links auf das Zahnradsymbol.

Sie können die Cookies nach dem Besuch unserer Webseite natürlich auch bedenkenlos löschen. Dazu müssen Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

  • pll_language .

Cookie zur Verarbeitung eines mehrsprachiges System. Inhalte auf de / en / fr - Ablaufdatum 1 Jahr

  • reCAPTCHA ist ein CAPTCHA-System,

das es Webhostern ermöglicht, zwischen menschlichen und automatisierten Zugriffen auf Websites zu unterscheiden.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE

Datenschutzerklärung

Kategorien verarbeiteter Daten:
KlickpfadSichtbarkeit von Anzeigen messenMausbewegungZeitstempelKlicks auf Anzeigen verfolgenConversion-TrackingIPUhrzeit und Datum verfolgenVerfolgung des BenutzerstandortsBesucherverhaltenUser-AgentSpracheBesuchte WebseiteZeitzone

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Datenübertragung außerhalb der EU
Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Cookies, die in Ihrem Browser gesetzt werden Cookiename Beispielwert Ablaufzeit Typ Domain rc::a MjNxdWs3M2o5ZGt­x Persistent Funktion www.google.com

  • Google Fonts

ist ein Dienst, der es Websites ermöglicht, bestimmte Schriftarten für ihre Gestaltung zu verwenden.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE

Datenschutzerklärung

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

  • Google Maps

ist ein von Google entwickeltes Web-Mapping-Produkt.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE

Datenschutzerklärung

Kategorien verarbeiteter Daten
Betrugserkennung und -präventionSichtbarkeit von Anzeigen messenZeitstempelIPUhrzeit und Datum verfolgenVerfolgen des BenutzergerätsVerfolgung des BenutzerstandortsBesucherverhaltenUser-AgentSpracheBesuchte WebseiteZeitzone

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Datenübertragung außerhalb der EU
Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website zu sammeln.

Betreibergesellschaft der Google-Analytics-Komponente ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.

Name des Cookies: _ga
Inhalte: GA1.2.1970440283.1622365906
Ablaufdatum des Cookies : 1 Jahr - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: _gat_gtag_UA_1602708_1
Inhalte: 1
Ablaufdatum des Cookies : 1 Minute - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: _gid
Inhalte: GA1.2.1949554392.1622365906
Ablaufdatum des Cookies : 24 Stunden - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: chimpstatic
Inhalte: E-Mail Adresse bei Newsletter anmeldung
Ablaufdatum des Cookies : 24 Stunden - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Name des Cookies: pll_language
Cookie zur Verarbeitung eines mehrsprachiges System. Inhalte auf de / en / fr - Ablaufdatum 1 Jahr - Nur bei sicheren Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: moove_gdpr_popup
Cookie zur Speicherung der Funktion der Cookieseinstellung - Ablaufdatum 1 Jahr - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website