Batman – The Telltale Series

Logo

Batman – The Telltale Series

Es gibt nicht mehr viele Bereiche in denen der dunkle Ritter keinen Auftritt hatte. Es gibt Filme, Comics, Serien, und zahlreiche Videospiele. Aber in einem Videospielbereich war Batman bisher nicht dabei: Ein Adventure! Dank Telltale ist diese Lücke nun auch gefüllt.

Der Schöpfer von den Spieleserien wie „The Wolf among us“ oder „The Walking Dead“ bereiten hier Batman einen sehr gelungenen Neuanfang. Dabei nutzen sie vertraute Elemente aus dem Batman Universum aber auch eine frische Story.

[amazon_link asins=’B01J40L3EI,B008LZHBXU,B01MU7Z078′ template=’Col-md-3-ProductGrid‘ store=’webagenturmee-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’c3ee23e5-3183-11e7-9c87-ff3f33e229af‘]

Batman: The Telltale Series ist ein in insgesamt fünf Episoden aufgeteiltes Videospiel. Die erste Episode erschien am 02. August als digitaler Download. Wie in den anderen Telltale Spielen auch, beeinflusst jede Entscheidung das Spielgeschehen.

Das Spiel ist mehr ein interaktiver Film als ein Spiel und überzeugt mit den Dialogen und der Story in der sich Bruce Wayne einer neuen Herausforderung stellen muss weil es um das Andenken seiner Familie geht.

Auch wird hier in der Geschichte ein jüngerer Batman / Bruce Wayne dargestellt der noch viele seiner Begegnungen mit den ikonischen Bösewichten vor sich hat. Zum Beispiel trifft er hier in dem Spiel das erste Mal auf Catwoman alias Selina Kyle. Vom Joker, Pinguin oder Killer Croc ist hier, jedenfalls in der ersten Episode, noch nichts zu sehen.
Was mich begeistert hat ist das es hier in dem Spiel mehr um Bruce Wayne und die Geschichte der Wayne Familie geht und man mehr mit Bruce Wayne interagieren muss als mit Batman.

Batman - The Telltale Series
Batman und Catwoman

Da das Spiel auf Englisch ist kann man Deutsche Untertitel auswählen. Aber gerade in der Originalfassung überzeugen Sprecher wie zum Beispiel Troy Baker. Troy Baker ist uns ja bekannt aus The Last of us (Joe) oder Uncharted 4 (Sam Drake). Hinzu kommt ein stimmungsvoller Soundtrack aus der Feder von Komponist Jared Emerson-Johnson, der besonders in den Batman Abschnitten des Spiels für tolle Atmosphäre sorgt.

Technisch kommt Batman – The Telltale Series natürlich nicht an die Rocksteady Arkham Serie ran, aber es ist tatsächlich sehr schön anzusehen in der für Telltale Serien bekannten Comicartigen Grafik.

Fazit

Batman
Batman – Realm of Shadows

Die erste Episode von Batman – The Telltale Series: Realm of Shadows hat mich richtig gefesselt.
Ich fand die Story richtig spannend und hoffe natürlich, dass auch die anderen vier Episoden so bleiben. Auch wenn es Spielerisch nicht viel zu bieten hat waren es doch zwei sehr unterhaltsame Stunden. Die Spannung ist durch die Synchronsprecher und die Musik richtig gut inszeniert. Auch die Entscheidungen die man fällen muss haben wahrscheinlich erst im weiteren Verlauf größere Auswirkungen auf das Spielgeschehen. Als Spieler habe ich teilweise da wirklich gesessen und mich gefragt wem Bruce Wayne noch trauen kann und habe jetzt schon die eine oder andere Entscheidung bereut. Ich freu mich jetzt schon auf die nächste Episode und kann dieses Spiel mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Gerade Fans der Telltale Spiele kommen hier definitiv auf Ihre Kosten da ja mit „Game of Thrones“ ein weniger erfolgreiches Spiel erschienen ist.

Teile uns

Schreibe einen Kommentar

Das Archiv
Werbung
Haendlerbund_Leistungen_265x221_animiert
Datenschutz-Übersicht
logo_wam_gray

Hier können Sie einstellen welche Cookies unsere Webseite auf Ihrem Endgerät speichern „Local Storage“ darf. Diese werden beim nächsten besuch auf unserer Webseite reaktiviert. Diese Einstellungen können Sie jederzeit wieder ändern. Dazu klicken Sie unten Links auf das Zahnradsymbol.

Sie können die Cookies nach dem Besuch unserer Webseite natürlich auch bedenkenlos löschen. Dazu müssen Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

  • pll_language .

Cookie zur Verarbeitung eines mehrsprachiges System. Inhalte auf de / en / fr - Ablaufdatum 1 Jahr

  • reCAPTCHA ist ein CAPTCHA-System,

das es Webhostern ermöglicht, zwischen menschlichen und automatisierten Zugriffen auf Websites zu unterscheiden.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE

Datenschutzerklärung

Kategorien verarbeiteter Daten:
KlickpfadSichtbarkeit von Anzeigen messenMausbewegungZeitstempelKlicks auf Anzeigen verfolgenConversion-TrackingIPUhrzeit und Datum verfolgenVerfolgung des BenutzerstandortsBesucherverhaltenUser-AgentSpracheBesuchte WebseiteZeitzone

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Datenübertragung außerhalb der EU
Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Cookies, die in Ihrem Browser gesetzt werden Cookiename Beispielwert Ablaufzeit Typ Domain rc::a MjNxdWs3M2o5ZGt­x Persistent Funktion www.google.com

  • Google Fonts

ist ein Dienst, der es Websites ermöglicht, bestimmte Schriftarten für ihre Gestaltung zu verwenden.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE

Datenschutzerklärung

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

  • Google Maps

ist ein von Google entwickeltes Web-Mapping-Produkt.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE

Datenschutzerklärung

Kategorien verarbeiteter Daten
Betrugserkennung und -präventionSichtbarkeit von Anzeigen messenZeitstempelIPUhrzeit und Datum verfolgenVerfolgen des BenutzergerätsVerfolgung des BenutzerstandortsBesucherverhaltenUser-AgentSpracheBesuchte WebseiteZeitzone

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Datenübertragung außerhalb der EU
Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website zu sammeln.

Betreibergesellschaft der Google-Analytics-Komponente ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.

Name des Cookies: _ga
Inhalte: GA1.2.1970440283.1622365906
Ablaufdatum des Cookies : 1 Jahr - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: _gat_gtag_UA_1602708_1
Inhalte: 1
Ablaufdatum des Cookies : 1 Minute - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: _gid
Inhalte: GA1.2.1949554392.1622365906
Ablaufdatum des Cookies : 24 Stunden - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: chimpstatic
Inhalte: E-Mail Adresse bei Newsletter anmeldung
Ablaufdatum des Cookies : 24 Stunden - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Name des Cookies: pll_language
Cookie zur Verarbeitung eines mehrsprachiges System. Inhalte auf de / en / fr - Ablaufdatum 1 Jahr - Nur bei sicheren Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: moove_gdpr_popup
Cookie zur Speicherung der Funktion der Cookieseinstellung - Ablaufdatum 1 Jahr - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website