Fake Mail Bestellungen im JTL-Shop vermeiden

fake mail

Fake Mail Bestellungen im JTL-Shop vermeiden

Fake Mail Generatoren können ja in manchen Punkten sinnvoll sein und haben mitunter auch Vorteile. Wenn man sie nutzt bekommt man weniger Spam E-Mails oder nervende Werbung. Doch für Shop Betreiber sind diese Fake Mail Generatoren eine Mittelschwere Katastrophe.

Leider dienen diese Generatoren nicht nur ehrlichen Menschen die lediglich keine Werbemails haben möchten  sondern auch denen die, wir wollen mal sagen, einen über den Tisch ziehen möchten. So kommt es auch immer wieder vor das in Onlineshops mit Fake Mail Adressen bestellt wird. Große Online-Shops oder Internet Plattformen wie beispielsweise Facebook, haben es schon seit längerem unterbunden, das Kunden sich mit solchen Fake Mail Adressen einen Account erstellen können. Wie Funktioniert das den bei JTL Shop? Eigentlich ist es sehr einfach man muss nur mal drauf kommen.

Der JTL Shop verfügt von Haus aus über eine E-Mail Blacklist. Die findet Ihr im JTL Shop 3 unter Einstellung > Email Blacklist und im JTL Shop 4 unter System > Bereich E-Mails > Blacklist. Dort sollte man im Besten Fall jetzt mal rein gehen, um diese Einstellungen vorzunehmen.

Um nun zu vermeiden dass Ihr hier 1,5 Millionen Fake Mail Adressen von Hand eintragen müsst, also die genaue Adresse wie z.b. john.doe@fake-mail.com oder maxmuster@teleworm.us kann man die eintrage auf die Domain kürzen.

[amazon_link asins=’B008VSL4LW,B00A2P2EPW,B0028LNDZI‘ template=’Col-md-3-ProductGrid‘ store=’webagenturmee-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’5681caa0-3184-11e7-affd-d354979df3b0′]

Wir nehmen also nicht die gesamte Fake Mail Adresse sondern nur die angebliche Domain also in unserem Fall, fake-mail.com oder teleworm.us. Leider ist in manchen Dingen auch der JTL Shop nicht ganz der hellste, denn das wäre ja zu einfach gewesen.

Wenn man nun eine Registrierung macht werdet Ihr sehen, dass dies wohl noch nicht ganz ausreichend ist. Die Registrierung läuft durch und der „Kunde“ kann mit einer Fake Mail Adresse immer noch bestellen.

Beim Einrichten des Ganzen, ist uns in den Kopf geschossen, wie wir komplette Domians über den Server Blockieren. Da unsere Server auch über Blacklisting verfügen nutzten wir hier @domain.de oder im HordeMail sogar *@domian.de . So haben wir ca. 70% Weniger Spam. Funktioniert also perfekt.

Gedacht, getan! Erst haben wir es ohne * probiert, was ein Fehlschlag war, dann haben wir es mit * probiert, und siehe da. HANDS UP, kleine Laola! Es Läuft.

Fake Mail

Die Fake Mail Adresse wird schon bei der Registrierung abgeblockt. Mit der Meldung „E-Mail Adresse ist Blockiert“. So einfach kann es sein.

Fake Mail

In die Blacklist des JTL Shop die Adressen wie folgt eintragen. Hier habt Ihr schon mal ein paar.

*@abusemail.de;*@armyspy.com;*@byom.de;*@cuvox.de;*@dayrep.com;*@dodgemail.de;*@einrot.com;
*@fleckens.hu;*@gustr.com;*@jourrapide.com;*@rhyta.com;*@spoofmail.de;*@superrito.com;*@teleworm.us

Mehrere Adressen trennt Ihr mit Semikolon, Wie im Beispiel zu sehen.

So könnt Ihr euren Shop vor Fake Mail und deren Fake Bestellungen schützen.

Teile uns

Schreibe einen Kommentar

Über WAM

Die WAM - Webagentur-Meerbusch. Die Typo3 und Wordpress Agentur aus Meerbusch bei Düsseldorf in NRW. Ganz nach dem Motto: Wenn man es ins Netz stellen kann, können wir es bauen. Und das schon seit über 10 Jahren.

-
Das Archiv
Werbung
Haendlerbund_Leistungen_265x221_animiert
Datenschutz-Übersicht
logo_wam_gray

Hier können Sie einstellen welche Cookies unsere Webseite auf Ihrem Endgerät speichern „Local Storage“ darf. Diese werden beim nächsten besuch auf unserer Webseite reaktiviert. Diese Einstellungen können Sie jederzeit wieder ändern. Dazu klicken Sie unten Links auf das Zahnradsymbol.

Sie können die Cookies nach dem Besuch unserer Webseite natürlich auch bedenkenlos löschen. Dazu müssen Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

  • pll_language .

Cookie zur Verarbeitung eines mehrsprachiges System. Inhalte auf de / en / fr - Ablaufdatum 1 Jahr

  • reCAPTCHA ist ein CAPTCHA-System,

das es Webhostern ermöglicht, zwischen menschlichen und automatisierten Zugriffen auf Websites zu unterscheiden.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE

Datenschutzerklärung

Kategorien verarbeiteter Daten:
KlickpfadSichtbarkeit von Anzeigen messenMausbewegungZeitstempelKlicks auf Anzeigen verfolgenConversion-TrackingIPUhrzeit und Datum verfolgenVerfolgung des BenutzerstandortsBesucherverhaltenUser-AgentSpracheBesuchte WebseiteZeitzone

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Datenübertragung außerhalb der EU
Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Cookies, die in Ihrem Browser gesetzt werden Cookiename Beispielwert Ablaufzeit Typ Domain rc::a MjNxdWs3M2o5ZGt­x Persistent Funktion www.google.com

  • Google Fonts

ist ein Dienst, der es Websites ermöglicht, bestimmte Schriftarten für ihre Gestaltung zu verwenden.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE

Datenschutzerklärung

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

  • Google Maps

ist ein von Google entwickeltes Web-Mapping-Produkt.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE

Datenschutzerklärung

Kategorien verarbeiteter Daten
Betrugserkennung und -präventionSichtbarkeit von Anzeigen messenZeitstempelIPUhrzeit und Datum verfolgenVerfolgen des BenutzergerätsVerfolgung des BenutzerstandortsBesucherverhaltenUser-AgentSpracheBesuchte WebseiteZeitzone

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Datenübertragung außerhalb der EU
Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website zu sammeln.

Betreibergesellschaft der Google-Analytics-Komponente ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.

Name des Cookies: _ga
Inhalte: GA1.2.1970440283.1622365906
Ablaufdatum des Cookies : 1 Jahr - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: _gat_gtag_UA_1602708_1
Inhalte: 1
Ablaufdatum des Cookies : 1 Minute - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: _gid
Inhalte: GA1.2.1949554392.1622365906
Ablaufdatum des Cookies : 24 Stunden - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: chimpstatic
Inhalte: E-Mail Adresse bei Newsletter anmeldung
Ablaufdatum des Cookies : 24 Stunden - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Name des Cookies: pll_language
Cookie zur Verarbeitung eines mehrsprachiges System. Inhalte auf de / en / fr - Ablaufdatum 1 Jahr - Nur bei sicheren Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: moove_gdpr_popup
Cookie zur Speicherung der Funktion der Cookieseinstellung - Ablaufdatum 1 Jahr - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website