Mobil fähig ist nicht Mobil optimiert kleiner aber feiner unterschied

slider-bg-1

Mobil fähig ist nicht Mobil optimiert

Mobil fähig ist nicht Mobil optimiert, ein kleiner aber feiner unterschied. Zumindest, wenn man Google fragt. Aber es gibt tatsächlich, sehr große unterscheide zwischen Mobil fähig und optimiert. Denn es ist nicht alles, wie es scheint.

Um dem ganzen auf dem Grund zu gehen, müssen wir etwas ausholen.

Wie definiert Google überhaupt Mobil optimiert. Alles wird der Verein natürlich nicht preisgeben. Aber es gibt wirklich schon gute Helferlein die jedem Webseiten Betreiber auf die Sprünge helfen können. Wir testen eigentlich immer mit dem Google Tool „mobile-friendly„, da das auch gleich die Fehler ausgibt.

Fangen wir beim häufigsten Fehler an.

Die Webseite konnte durch Google nicht vollständig geladen werden.

Google schreibt dazu:

Die Ressource konnte nicht in einem angemessenen Zeitraum geladen werden. Führen Sie in diesem Fall den Test noch einmal aus. Wenn das Problem fortbesteht, hosten Sie die Ressource eventuell anderswo oder suchen und beseitigen Sie den Grund dafür, dass der Host nicht antwortet.
Wenn man sich mit Google nun etwas auskennt, weiß man das Google gerade beim Thema, Mobil optimiert, einen sehr schnellen Server voraussetzt. Die Ladezeit ist also dem entsprechend klein. Man sagt, es währen ca. 0,4 Sekunden.

Hier ist zwar erstmal nur die erste Antwort vom Server gemeint, aber dennoch ein extrem kleiner wert.

Zudem hat Google, beim Test auf Optimierung für Mobilgeräte, das Zeitlimit der abfrage auch fast schon unterirdisch klein. Über den genauen wert schweigt Google beharrlich.

Was aber bei diesem Punkt am meisten bemängelt wird, sind Bilder, die nicht geladen werden konnten. Dies liegt meist an der Größe. Wenn man die Bilder, auf die schnelle verlustfrei klein Komprimieren will, sollte man mal auf die Seite iloveimg.com gehen.

Hier gibt es ein hervorragendes Komprimierungstool. Mit dem kann man sogar gesamte Ordner Inhalte Komprimieren.

MOBIL OPTIMIERT

Fehler 2 kommt auch oft vor:

Die Ressource existiert am angegebenen Speicherort nicht (404-Fehler). Korrigieren Sie die Ressourcen-URL.
Das kann passieren, wenn man noch Altlasten in den CSS Dateien stehen hat. Google fragt die auch Konsequent ab.

Hier sollte man natürlich seine Daten mal etwas aufräumen.

Fehler 3, die bei einer Seite auftreten kann die Mobil fähig ist nicht Mobil optimiert ist.

Die Ressource ist nur für angemeldete Nutzer verfügbar. Beim Test wird als anonymer Nutzer auf die Seite zugegriffen. Sorgen Sie dafür, dass alle Ressourcen für anonyme Nutzer verfügbar sind.
Dazu gibt es nur zusagen, Ihr müsst schon alle Daten zur Verfügung stellen. Zumindest dürfen Sachen die nur für angemeldete Nutzer verfügbar sein dürfen nicht auf der Eigentlichen Webseite auftauchen.

Ein sehr gerne gemachter Fehler, sind falsche Einträge, in der robots.txt.

Die Ressource wurde durch eine robots.txt-Datei, für den Google bot blockiert. Wenn die Ressource wichtig ist (siehe unten) und sich auf Ihrer eigenen Website befindet, sollten Sie vielleicht die Blockierung der Ressource, für den Google bot aufheben. Wenn sie sich auf einer anderen Website befindet, könnten Sie den Webmaster der Website bitten, die Blockierung aufzuheben.
Hier auch, achtet darauf, was Ihr Google zur Verfügung stellt.

Soviel zu den wichtigsten Fehlern die beim Test auf Optimierung für Mobilgeräte.

Mobil fähig ist nicht Mobil optimiert.
Das eine Webseite responsive ist und sich jedem Mobilgerät anpassen kann, heißt bei weitem nicht das die Webseite auch Mobil optimiert ist.

Dennoch solltet Ihr Euch ran machen und Eure Seite in jedem Fall für Mobil Optimieren.

Teile uns
Tags:
Google Mobile

KOMMENTARE (1) “Mobil fähig ist nicht Mobil optimiert”

  • we-love-webdesign sagt:
    4. April 2018 in 15:58 Antworten

    Die mobile Ansicht wird immer wichtiger, viele unterschätzen diese Entwicklung. Das kann ein fataler Fehler sein!

Schreibe einen Kommentar

Über WAM

Die WAM - Webagentur-Meerbusch. Die Typo3 und Wordpress Agentur aus Meerbusch bei Düsseldorf in NRW. Ganz nach dem Motto: Wenn man es ins Netz stellen kann, können wir es bauen. Und das schon seit über 10 Jahren.

-
Das Archiv
Werbung
Haendlerbund_Leistungen_265x221_animiert
Datenschutz-Übersicht
logo_wam_gray

Hier können Sie einstellen welche Cookies unsere Webseite auf Ihrem Endgerät speichern „Local Storage“ darf. Diese werden beim nächsten besuch auf unserer Webseite reaktiviert. Diese Einstellungen können Sie jederzeit wieder ändern. Dazu klicken Sie unten Links auf das Zahnradsymbol.

Sie können die Cookies nach dem Besuch unserer Webseite natürlich auch bedenkenlos löschen. Dazu müssen Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

  • pll_language .

Cookie zur Verarbeitung eines mehrsprachiges System. Inhalte auf de / en / fr - Ablaufdatum 1 Jahr

  • reCAPTCHA ist ein CAPTCHA-System,

das es Webhostern ermöglicht, zwischen menschlichen und automatisierten Zugriffen auf Websites zu unterscheiden.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE

Datenschutzerklärung

Kategorien verarbeiteter Daten:
KlickpfadSichtbarkeit von Anzeigen messenMausbewegungZeitstempelKlicks auf Anzeigen verfolgenConversion-TrackingIPUhrzeit und Datum verfolgenVerfolgung des BenutzerstandortsBesucherverhaltenUser-AgentSpracheBesuchte WebseiteZeitzone

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Datenübertragung außerhalb der EU
Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Cookies, die in Ihrem Browser gesetzt werden Cookiename Beispielwert Ablaufzeit Typ Domain rc::a MjNxdWs3M2o5ZGt­x Persistent Funktion www.google.com

  • Google Fonts

ist ein Dienst, der es Websites ermöglicht, bestimmte Schriftarten für ihre Gestaltung zu verwenden.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE

Datenschutzerklärung

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

  • Google Maps

ist ein von Google entwickeltes Web-Mapping-Produkt.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE

Datenschutzerklärung

Kategorien verarbeiteter Daten
Betrugserkennung und -präventionSichtbarkeit von Anzeigen messenZeitstempelIPUhrzeit und Datum verfolgenVerfolgen des BenutzergerätsVerfolgung des BenutzerstandortsBesucherverhaltenUser-AgentSpracheBesuchte WebseiteZeitzone

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Datenübertragung außerhalb der EU
Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website zu sammeln.

Betreibergesellschaft der Google-Analytics-Komponente ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.

Name des Cookies: _ga
Inhalte: GA1.2.1970440283.1622365906
Ablaufdatum des Cookies : 1 Jahr - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: _gat_gtag_UA_1602708_1
Inhalte: 1
Ablaufdatum des Cookies : 1 Minute - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: _gid
Inhalte: GA1.2.1949554392.1622365906
Ablaufdatum des Cookies : 24 Stunden - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: chimpstatic
Inhalte: E-Mail Adresse bei Newsletter anmeldung
Ablaufdatum des Cookies : 24 Stunden - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Name des Cookies: pll_language
Cookie zur Verarbeitung eines mehrsprachiges System. Inhalte auf de / en / fr - Ablaufdatum 1 Jahr - Nur bei sicheren Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: moove_gdpr_popup
Cookie zur Speicherung der Funktion der Cookieseinstellung - Ablaufdatum 1 Jahr - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website