Mobile-First Index jetzt macht Google Tacheles Jetzt geht an Mobile kein weg mehr dran vorbei

mobile-first-intro

Mobile-First Index jetzt macht Google Tacheles

Vor über einem Jahr hat Google schon den Mobile-First Index auf der Pubcon in Vegas angekündigt. Jetzt macht Google Tacheles und Startet mit der neuen Indexierung. Heißt auf Deutsch, Mobile-First (Mobile Geräte als erstes).

Um den eigentlichen Starttermin des Mobile-First Index rankten, wie immer wenn Google eine Ankündigung macht, seither große Spekulationen.

Jetzt startet Google, erst nur ein Soft-Start, mit dem Mobile-First Index ganz offiziell.

Der Mobile-First Index bewirkt also das als erstes die Mobile Version der Seite in die Google Indexierung kommt. Danach erst die Desktop Version. Im Umkehrschluss die Mobile Version einer Webseite bekommt einen höheren Wert als die Desktop Version.

Was bedeutet das den nun für die Webseiten Betreiber?

Wer jetzt immer noch auf das schmale Brett kommt, „Mobil ist nicht so wichtig“ der kann seine Seite bald einstampfen.

Bisher war nur die Desktop Version beim Google Ranking relevant, doch mit dem Mobile-First Index wird natürlicherweise die Mobile Version auch im Suchmaschinen Ranking einiges ändern. Heißt aber nicht das die Desktop Version nun völlig unter den Tisch fällt, nein beides erhält Relevanz.

Was soll der Seitenbetreiber machen um nicht beim Mobile-First Index komplett unterzugehen.

Mobile-first

Das Zauberwort heißt Responsive Webdesign oder Mobile Site. Diejenigen die schon einer Responsive Webseite haben müssen sich auch nicht so Viele Kopfschmerzen machen. Da diese Webseiten ja schon Mobile ausgeliefert werden. Google hat hierzu auch schon einige Fakten veröffentlicht. Hier im Original Webmaster Central Blog

1: Stellen Sie sicher, dass die mobile Version der Website auch wichtige Inhalte von hoher Qualität enthält.

Dies umfasst Text, Bilder (mit Alt-Attributen) und Videos – in den üblichen Crawl- und Indexformaten.

2 : Strukturierte Daten sind wichtig für die Indizierung und Suchfunktionen, die die Benutzer lieben: Sie sollte sowohl auf der mobilen als auch auf der Desktop-Version der Website erfolgen.

Stellen Sie sicher, dass URLs innerhalb der strukturierten Daten auf der mobilen Version auf den mobilen Seiten aktualisiert werden.

3: Metadaten sollten auf beiden Versionen der Site vorhanden sein. Es enthält Hinweise zum Inhalt einer Seite zum Indexieren und Bereitstellen.

Stellen Sie beispielsweise sicher, dass Titel und Metabeschreibungen für beide Versionen aller Seiten auf der Website gleich sind.

4: Für die Verknüpfung mit separaten mobilen URLs (m.meine-seite) sind keine Änderungen notwendig. Für Websites, die separate mobile URLs verwenden, behalten Sie die vorhandenen Verknüpfungen rel = canonical und link rel = alternative Elemente zwischen diesen Versionen bei.

Überprüfen Sie hreflang-Links in separaten mobilen URLs. Bei der Verwendung von link rel = hreflang-Elementen für die Internationalisierung müssen Sie die URLs für Mobilgeräte und Desktop separat verknüpfen.

Die hreflang-URLs Ihrer mobilen URLs sollten auf die anderen Sprach- / Regionsversionen anderer mobiler URLs verweisen und ähnlich den Desktop mit anderen Desktop-URLs verknüpfen, indem Sie dort hreflang-Linkelemente verwenden.

5: Stellen Sie sicher, dass die Server, auf denen die Site gehostet wird, über genügend Kapazität verfügen, um eine potenziell erhöhte Crawling-Rate zu bewältigen.

Dies wirkt sich nicht auf Websites aus, die Responsive Webdesign und dynamische Bereitstellung verwenden, sondern nur auf Websites, auf denen sich die mobile Version auf einem separaten Host befindet, z. B. „m.example.com“.

Also Get your site ready for mobile-first indexing

Da Google ab sofort mit der neuen Indexierung startet, zwar zu Anfang nur auf nicht sehr bekannten Seiten, sollten Seitenbetreiber nun in die Puschen kommen.

Denn es wird im Nachhinein viel Zeit und arbeit kosten die Seite, wenn sie einmal durchgerutscht ist, wieder nach vorne zu bringen.

Auch ein Thema zur Optimierung

[amazon_link asins=’B01N6M3K34,B01BTZFM0W,B06XJ49G5B‘ template=’Col-md-3-ProductGrid‘ store=’webagenturmee-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’a826788e-01b2-11e8-90e5-837b5cda844a‘]

Teile uns
Tags:
Google Speed

Schreibe einen Kommentar

Über WAM

Die WAM - Webagentur-Meerbusch. Die Typo3 und Wordpress Agentur aus Meerbusch bei Düsseldorf in NRW. Ganz nach dem Motto: Wenn man es ins Netz stellen kann, können wir es bauen. Und das schon seit über 10 Jahren.

-
Das Archiv
Werbung
Haendlerbund_Leistungen_265x221_animiert
Datenschutz-Übersicht
logo_wam_gray

Hier können Sie einstellen welche Cookies unsere Webseite auf Ihrem Endgerät speichern „Local Storage“ darf. Diese werden beim nächsten besuch auf unserer Webseite reaktiviert. Diese Einstellungen können Sie jederzeit wieder ändern. Dazu klicken Sie unten Links auf das Zahnradsymbol.

Sie können die Cookies nach dem Besuch unserer Webseite natürlich auch bedenkenlos löschen. Dazu müssen Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

  • pll_language .

Cookie zur Verarbeitung eines mehrsprachiges System. Inhalte auf de / en / fr - Ablaufdatum 1 Jahr

  • reCAPTCHA ist ein CAPTCHA-System,

das es Webhostern ermöglicht, zwischen menschlichen und automatisierten Zugriffen auf Websites zu unterscheiden.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE

Datenschutzerklärung

Kategorien verarbeiteter Daten:
KlickpfadSichtbarkeit von Anzeigen messenMausbewegungZeitstempelKlicks auf Anzeigen verfolgenConversion-TrackingIPUhrzeit und Datum verfolgenVerfolgung des BenutzerstandortsBesucherverhaltenUser-AgentSpracheBesuchte WebseiteZeitzone

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Datenübertragung außerhalb der EU
Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Cookies, die in Ihrem Browser gesetzt werden Cookiename Beispielwert Ablaufzeit Typ Domain rc::a MjNxdWs3M2o5ZGt­x Persistent Funktion www.google.com

  • Google Fonts

ist ein Dienst, der es Websites ermöglicht, bestimmte Schriftarten für ihre Gestaltung zu verwenden.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE

Datenschutzerklärung

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

  • Google Maps

ist ein von Google entwickeltes Web-Mapping-Produkt.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE

Datenschutzerklärung

Kategorien verarbeiteter Daten
Betrugserkennung und -präventionSichtbarkeit von Anzeigen messenZeitstempelIPUhrzeit und Datum verfolgenVerfolgen des BenutzergerätsVerfolgung des BenutzerstandortsBesucherverhaltenUser-AgentSpracheBesuchte WebseiteZeitzone

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Datenübertragung außerhalb der EU
Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website zu sammeln.

Betreibergesellschaft der Google-Analytics-Komponente ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.

Name des Cookies: _ga
Inhalte: GA1.2.1970440283.1622365906
Ablaufdatum des Cookies : 1 Jahr - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: _gat_gtag_UA_1602708_1
Inhalte: 1
Ablaufdatum des Cookies : 1 Minute - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: _gid
Inhalte: GA1.2.1949554392.1622365906
Ablaufdatum des Cookies : 24 Stunden - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: chimpstatic
Inhalte: E-Mail Adresse bei Newsletter anmeldung
Ablaufdatum des Cookies : 24 Stunden - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Name des Cookies: pll_language
Cookie zur Verarbeitung eines mehrsprachiges System. Inhalte auf de / en / fr - Ablaufdatum 1 Jahr - Nur bei sicheren Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: moove_gdpr_popup
Cookie zur Speicherung der Funktion der Cookieseinstellung - Ablaufdatum 1 Jahr - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website