Spielfakten – skuril und verrückt

Top10 Logo

Spielfakten – skuril und verrückt

Über die besten, schlechtesten und erfolgreichsten Spiele kursieren viele Gerüchte und Fakten im Internet. Wenn man danach sucht wird man quasi erschlagen mit diesem Thema. Es gibt sogar Bücher darüber! Ich habe mir 10 lustige davon ausgesucht und dachte das wäre ein interessanter Blogeintrag!

Hier erfahrt Ihr also von 10 verrückten Fakten, wo man nicht genau weiß ob diese Fakten tatsächlich wahr sind oder nur ein PR Gag:

  1. Spielfakt: Kranke Schweine

    Rovio Angry Birds

    Rovio kam durch die damals kursierende Schweinegrippe auf die Idee, Schweine als Gegner in ihrem hit Angry Birds zu verwenden.

  2. Spielfakt: Kein Aberglaube bei Final FantasyDie zahl 13 spielt in dem Spiel Final Fantasy 13 eine große rolle . In dem Spiel gibt es 13 kapital, die Rückblicke in dem Spiel finden 13 Tage vor dem ersten Kapitel statt. Es gibt insgesamt 13 Item shops, 13 analogs, das datalog hat insgesamt 13 untermenüs und um eine 5-Sterne Bewertung zu bekommen muss man insgesamt 13000 punkte im kampf sammeln.  Da ist einer der Entwickler wohl nicht abergläubisch gewesen.
  3. Spielfakt: Naughty Dogs ungewollte Ankündigung 

    Uncharted 3 Easter EggUncharted Easter Egg in the Last of us
    Wenn man in Naughty dogs Uncharted 3: Drakes Deception genauer hinsieht, findet man eine Zeitung in der über den tödlichen Pils aus „The last of us“  berichtet wird. Naughty Dog hat ursprünglich damit gerechnet das The Last of us vor dem Release von Uncharted 3 angekündigt würde und hat die Zeitung wohl als kleines Easter Egg ins Spiel eingebaut. Aber als The last of us nicht vorher angekündigt wurde vergass man die Zeitung wieder aus dem Spiel zu nehmen. Da es aber sehr wenigen aufgefallen ist habt man da nochmal Glück gehabt.
    In The Last of us findet man in einem Spielwarenladen ein Brettspiel das Uncharted heißt.

  4. Spielfakt: Ganz schön abgef***tGrand Theft Auto San Andreas

    [amazon_link asins=’B001UW5G74,B00KW2FKAQ,B00FA3NDRO‘ template=’Col-md-3-ProductGrid‘ store=’not-specified‘ marketplace=’DE‘ link_id=’dbdaf259-1a04-11e7-a4f5-5f19ff320f19′]
    Wir wissen ja alle, dass die GTA-Reihe in ihren Dialogen nicht gerade ein Blatt vor dem Mund nimmt. Aber in GTA San Andreas wird mit dem F-Wort quasi der Rekord gebrochen. Insgesamt wird dieses Schimpfword 365 Mal gesagt.

  5. Spielfakt: Authentizität ist allesWir bleiben bei Rockstar und Grand Theft Auto. Für die Synchronisation für das Hitgame Grand Theft Auto V  hat Rockstar echte Kriminelle und Bandenmitglieder engagiert. Einer der Synchronsprecher wurde sogar erst am Tag vor seiner Aufnahme aus dem Gefängnis entlassen.
  6. Spielfakt: Nintendo und „Filme für Erwachsene“Ja Ihr lest richtig. Nintendo besitzt tatsächlich die Rechte an zwei „Erwachsenenfilmen“. Die Filme heißen passender Weise : Super Hornio Brothers 1 + 2, die Elemente aus dem Super Mario Spiel aufgreifen. Nintendo erwarb die Rechte der beiden Filme, damit diese nie wieder veröffentlicht werden.
  7. Spielfakt: Das Geheimnis um Marios Brother LuigiMarios Kumpel Luigi trägt deshalb eine grüne Latzhose weil bei der Entwicklung des Spiels Mario Bros., der Speicherplatz schon stark limitiert war und daher entschieden die Entwickler ihm eine Farbe zu geben die schon im Spiel eingebaut wurde. Man entschied sich daher für die Farbe des Grünen Koopapanzers.
  8. Spielfakt: InsektenbeobachtungDer in der Nähe von Tokio aufgewachsene Satoshi Tajiri ist der Erfinder von Pokémon. Eines seiner Hobbys in seiner Jugend war es in der freien Natur Insekten zu beobachten, zu fangen und zu zeichnen um sie dann auf seinen selbst gezeichneten Karten gegeneinander antreten zu lassen welches ihm die Inspiration zu den Spielen gab die 1996 in Japan das erste mal veröffentlicht wurden.
  9. Spielfakt: Not „Bourne“ for Gaming?Wir alle kennen die Jason Bourne Filme in denen Matt Damon als Jason Bourne versucht seine Indentität herauszufinden, eine Verschwörung aufdeckt und danach ein Ultimatum in den Raum wirft.
    Für das Spiel „Das Bourne Komplott“ welches 2008 auf dem Markt kam war wohl ebenfalls geplant, Matt Damon als Vorbild für die Charakter zu nehmen. Dieser lehnte es allerdings angeblich ab, weil er das Spiel wohl zu brutal fand.  Er hat wohl seine eigenen Filme nicht gesehen! Ob dieses Gerücht allerdings wirklich wahr ist weiß keiner außer vielleicht Matt Damon selbst.
  10. Spielfakt: Final Fantasy = Final Lösung ?Der Name „Final Fantasy“ entstand angeblich, weil dies das letzte Spiel werden sollte welches der damals noch erfolglose und kurz vor dem Konkurs stehenendem japanische Spieleentwickler Square (später Square Enix) produzieren wollte.
    Quasi aus einer Verzweiflung heraus entstand mit dem Namen eines der beliebtesten RPG-Serien mit über ein Dutzend Teilen. Respekt dafür !

Wer mehr über solche Fakten der Spiele erfahren möchte, dem empfehle ich das Buch von Björn Rohwer: Unnützes Wissen für Gamer: 555 verrückte Fakten über Videospiele !
Erhältlich bei Amazon

Teile uns

Schreibe einen Kommentar

Das Archiv
Werbung
Haendlerbund_Leistungen_265x221_animiert
Datenschutz-Übersicht
logo_wam_gray

Hier können Sie einstellen welche Cookies unsere Webseite auf Ihrem Endgerät speichern „Local Storage“ darf. Diese werden beim nächsten besuch auf unserer Webseite reaktiviert. Diese Einstellungen können Sie jederzeit wieder ändern. Dazu klicken Sie unten Links auf das Zahnradsymbol.

Sie können die Cookies nach dem Besuch unserer Webseite natürlich auch bedenkenlos löschen. Dazu müssen Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

  • pll_language .

Cookie zur Verarbeitung eines mehrsprachiges System. Inhalte auf de / en / fr - Ablaufdatum 1 Jahr

  • reCAPTCHA ist ein CAPTCHA-System,

das es Webhostern ermöglicht, zwischen menschlichen und automatisierten Zugriffen auf Websites zu unterscheiden.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE

Datenschutzerklärung

Kategorien verarbeiteter Daten:
KlickpfadSichtbarkeit von Anzeigen messenMausbewegungZeitstempelKlicks auf Anzeigen verfolgenConversion-TrackingIPUhrzeit und Datum verfolgenVerfolgung des BenutzerstandortsBesucherverhaltenUser-AgentSpracheBesuchte WebseiteZeitzone

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Datenübertragung außerhalb der EU
Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Cookies, die in Ihrem Browser gesetzt werden Cookiename Beispielwert Ablaufzeit Typ Domain rc::a MjNxdWs3M2o5ZGt­x Persistent Funktion www.google.com

  • Google Fonts

ist ein Dienst, der es Websites ermöglicht, bestimmte Schriftarten für ihre Gestaltung zu verwenden.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE

Datenschutzerklärung

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

  • Google Maps

ist ein von Google entwickeltes Web-Mapping-Produkt.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE

Datenschutzerklärung

Kategorien verarbeiteter Daten
Betrugserkennung und -präventionSichtbarkeit von Anzeigen messenZeitstempelIPUhrzeit und Datum verfolgenVerfolgen des BenutzergerätsVerfolgung des BenutzerstandortsBesucherverhaltenUser-AgentSpracheBesuchte WebseiteZeitzone

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Datenübertragung außerhalb der EU
Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website zu sammeln.

Betreibergesellschaft der Google-Analytics-Komponente ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.

Name des Cookies: _ga
Inhalte: GA1.2.1970440283.1622365906
Ablaufdatum des Cookies : 1 Jahr - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: _gat_gtag_UA_1602708_1
Inhalte: 1
Ablaufdatum des Cookies : 1 Minute - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: _gid
Inhalte: GA1.2.1949554392.1622365906
Ablaufdatum des Cookies : 24 Stunden - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: chimpstatic
Inhalte: E-Mail Adresse bei Newsletter anmeldung
Ablaufdatum des Cookies : 24 Stunden - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Name des Cookies: pll_language
Cookie zur Verarbeitung eines mehrsprachiges System. Inhalte auf de / en / fr - Ablaufdatum 1 Jahr - Nur bei sicheren Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: moove_gdpr_popup
Cookie zur Speicherung der Funktion der Cookieseinstellung - Ablaufdatum 1 Jahr - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website