Responsive Design ist ein muss kein Hype!

Responsive Design

Responsive Design ist ein muss kein Hype!

Responsive Design  wird teilweise immer noch für einen Hype gehalten, und laut der Meinung mancher Leute auch bald wieder verschwunden sein. Wir wollen mal klar beschreiben warum Responsive Design keineswegs ein Hype ist und dies schon gar nicht mehr auf längere oder kürzere Zeit verschwinden wird.

Was ist Responsive Design?

Diesen Satz hören wir extrem oft. Scheinbar ist es noch immer nicht in alle Ohren gedrungen. Was und wieso es Responsive Design gibt. Zurück zur Frage, also was ist Responsive Design eigentlich? In Kurzform, ein Responsive Design weiß wie groß dein Display ist in dem Du gerade die Seite ansiehst.

Responsive Design 2

[amazon_link asins=’B01BTZFM0W,B01BTZFVEO,B01BSOPVDM‘ template=’Col-md-3-ProductGrid‘ store=’not-specified‘ marketplace=’DE‘ link_id=’a3d70d45-074f-11e7-8c81-2fc2ba67ee4a‘]

Soviel in aller Kürze. Vom Prinzip her ist es also ein mitdenkendes Design, dass sich an die gerade genutzte Displaygröße, des jeweiligen Endgerätes (Device) anpassen kann.

Ist dies nun ein Hype? Ganz klar nein, es sogar ein Muss. Wer seine Webseite in den nächsten Monaten in der Suchmaschine noch finden möchte, sollte langsam besser reagieren. Denn seit dem 21.04.2015 verlangt Google sogar die sogenannte „mobile friendly“ (Responsive Design) Version einer Webseite. In einem Gespräch vor einigen Wochen, hat uns sogar ein Plattform-Hersteller erklären wollen dass die Umstellung mit Responsive Design-Pflicht als Pflichtprogramm sehr Überraschend kam. Was, Wie bitte? Surpriiiise!

Angekündigt wurde dies ja schon über ein Jahr. Nun hat Google aber den Hammer ausgepackt, und macht dies zur Pflicht. Das Google darauf besteht ist mit etwas nachdenken auch absolut nachvollziehbar. Als Hersteller von Handys und dem Betriebssystem Android, ist es nur die logische Schlussfolgerung das Webseiten auch das Responsive Design haben müssen, um auf jedem Endgerät richtig dargestellt zu werden.

Responsive Design 3

Kann Responsive Design in jeder Seite nachgerüstet werden?

Ganz klares Nein. Das Grid-System, z.b. Bootstrap (front-end framework), auf dem Responsive Design basiert kann nicht auf jedem beliebigen Standard Design nachgerüstet werden. Da es gravierende Unterschiede gibt. Statische Webseiten haben einen völlig anderen Aufbau als Responsive Design. Auch die Bezeichnungen der DIV Container sind unterschiedlich. Aus diesen und diversen anderen Gründen ist es nicht möglich ein „Statisches“ auf ein Responsive Design umzubauen.

Wird Responsive Design wie so vieles nach einigen Jahren wieder verschwinden?

Auch ein ganz klares Nein. Der Grund liegt auf der Hand (Im wahrsten Sinn des Wortes). Immer mehr und bessere mobile Endgeräte werden von den Webseitenbesuchern genutzt. Da diese Geräte immer mehr können und leistungsstärker werden, wird Responsive Design auch nicht nach einigen Jahren verschwinden. Ganz im Gegenteil. Schon seit Beginn des Ganzen, experimentieren auch wir damit. Die Schritte die in den Letzten Zwei Jahren gemacht wurden sind riesig. Ein Ende ist hier auch noch nicht in Sicht.

Wer sich also vergewissern möchte „Kann meine Webseite Responsive Design oder nicht“ kann sich mal die Google Tools Pagespeed Inside oder Mobile-Friendly Test ansehen. Hier wird klipp und klar gesagt was Stand der Dinge auf Deiner Webseite ist. Denn wer weiterhin denkt „Das zieht auch wieder vorbei“ wird seine Webseite in Kürze suchen müssen.

Teile uns

Schreibe einen Kommentar

Über WAM

Die WAM - Webagentur-Meerbusch. Die Typo3 und Wordpress Agentur aus Meerbusch bei Düsseldorf in NRW. Ganz nach dem Motto: Wenn man es ins Netz stellen kann, können wir es bauen. Und das schon seit über 10 Jahren.

-
Das Archiv
Werbung
Haendlerbund_Leistungen_265x221_animiert
Datenschutz-Übersicht
logo_wam_gray

Hier können Sie einstellen welche Cookies unsere Webseite auf Ihrem Endgerät speichern „Local Storage“ darf. Diese werden beim nächsten besuch auf unserer Webseite reaktiviert. Diese Einstellungen können Sie jederzeit wieder ändern. Dazu klicken Sie unten Links auf das Zahnradsymbol.

Sie können die Cookies nach dem Besuch unserer Webseite natürlich auch bedenkenlos löschen. Dazu müssen Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

  • pll_language .

Cookie zur Verarbeitung eines mehrsprachiges System. Inhalte auf de / en / fr - Ablaufdatum 1 Jahr

  • reCAPTCHA ist ein CAPTCHA-System,

das es Webhostern ermöglicht, zwischen menschlichen und automatisierten Zugriffen auf Websites zu unterscheiden.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE

Datenschutzerklärung

Kategorien verarbeiteter Daten:
KlickpfadSichtbarkeit von Anzeigen messenMausbewegungZeitstempelKlicks auf Anzeigen verfolgenConversion-TrackingIPUhrzeit und Datum verfolgenVerfolgung des BenutzerstandortsBesucherverhaltenUser-AgentSpracheBesuchte WebseiteZeitzone

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Datenübertragung außerhalb der EU
Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Cookies, die in Ihrem Browser gesetzt werden Cookiename Beispielwert Ablaufzeit Typ Domain rc::a MjNxdWs3M2o5ZGt­x Persistent Funktion www.google.com

  • Google Fonts

ist ein Dienst, der es Websites ermöglicht, bestimmte Schriftarten für ihre Gestaltung zu verwenden.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE

Datenschutzerklärung

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

  • Google Maps

ist ein von Google entwickeltes Web-Mapping-Produkt.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE

Datenschutzerklärung

Kategorien verarbeiteter Daten
Betrugserkennung und -präventionSichtbarkeit von Anzeigen messenZeitstempelIPUhrzeit und Datum verfolgenVerfolgen des BenutzergerätsVerfolgung des BenutzerstandortsBesucherverhaltenUser-AgentSpracheBesuchte WebseiteZeitzone

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Datenübertragung außerhalb der EU
Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website zu sammeln.

Betreibergesellschaft der Google-Analytics-Komponente ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.

Name des Cookies: _ga
Inhalte: GA1.2.1970440283.1622365906
Ablaufdatum des Cookies : 1 Jahr - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: _gat_gtag_UA_1602708_1
Inhalte: 1
Ablaufdatum des Cookies : 1 Minute - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: _gid
Inhalte: GA1.2.1949554392.1622365906
Ablaufdatum des Cookies : 24 Stunden - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: chimpstatic
Inhalte: E-Mail Adresse bei Newsletter anmeldung
Ablaufdatum des Cookies : 24 Stunden - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Name des Cookies: pll_language
Cookie zur Verarbeitung eines mehrsprachiges System. Inhalte auf de / en / fr - Ablaufdatum 1 Jahr - Nur bei sicheren Verbindungen zur gleichen Website

Name des Cookies: moove_gdpr_popup
Cookie zur Speicherung der Funktion der Cookieseinstellung - Ablaufdatum 1 Jahr - Nur bei Verbindungen zur gleichen Website